UniGR- Center for Border Studies – Auftaktkonferenz
Neuigkeiten
Unter dem Titel « Border Studies: Auf dem Weg zu einem Exzellenzwissenschaftsnetzwerk » präsentierte sich das Interreg VA Großregion Projekt „UniGR-Center for Border Studies“ am 24. Oktober 2018 erstmals der Öffentlichkeit.
Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten dort erste Projektergebnisse der Bereiche „Forschung“, „Mobilität“, „Lehre“, „Gesellschaft“ und „Raum(entwicklung)“ aus erster Hand vor. Mit Gästen diskutierten sie außerdem Grenzen als Herausforderung für die europäische Regionalentwicklung, Grenzen in persönlicher Erfahrung und was die Border Studies für evidenzbasierte Politik leisten können. Die UniGR hatte die Ehre, zu diesem Anlass Karl-Heinz Lambertz (Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen), Olivier Baudelet (Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung) und Clio van Aerde (Künstlerin und Szenografin, Luxemburg/Wien) als Gäste begrüßen zu dürfen.
Die Konferenz klang mit einer „Expo Border Studies“ aus, auf der die Vielfältigkeit der Border Studies gezeigt und die Forschungsaktivitäten des UniGR-CBS-Netzwerkes präsentiert wurden.
Einen ausführlicheren Bericht sowie ein Kurzvideo zur Auftaktkonferenz finden Sie auf unserer Webseite.
Eine Fotostrecke zum Projekt sowie zur Weltkonferenz der Association for Borderlands Studies, die von den den UniGR-CBS Forscher_innen mitorganisiert wurde, finden Sie außerdem hier.