Die Großregion ist ein historisch gewachsenes Gebiet mit heute über 11 Millionen Einwohner*innen und 250.000 Grenzpendler*innen. Die Menschen des grenzüberschreitenden Raums profitieren von zahlreichen Verflechtungen, zugleich sind sie aber mit verschiedenen Lebenswirklichkeiten sowie unterschiedlichen ökonomischen Realitäten und politisch-administrativen Funktionsweisen konfrontiert. Die soziokulturelle und sozioökonomische Vielfalt ist besonders während der Pandemie in der Großregion spürbar geworden. […]
Tag Archives: UniGR-CBS
5. Forum Großregion des UniGR-Center for Border Studies
Aktuelle Herausforderungen der Raumentwicklung in der Großregion 19. März 2020, 16:00 – 18:00 Uhr Haus der Großregion, Esch-sur-Alzette (LU) Im grenzüberschreitenden Kontext ergibt sich aufgrund der großen Dynamik der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, oder auch bedingt durch divergierende räumliche Entwicklungen ein besonderer Abstimmungsbedarf der raumrelevanten Belange. Im Fokus des Forums stehen aktuelle, räumliche Entwicklungstendenzen […]
3. Forum Großregion “Migrationsbewegungen und Grenzen: zwischen Regulierung und Integration”
Eine Veranstaltung des Projektes “UniGR – Center for Border Studies” In der von Umwälzungen an den Grenzen geprägten Großregion haben die Migrationsbewegungen seit dem 19. Jh. immer eine wesentliche Rolle gespielt. Die Schengener Abkommen haben die Freizügigkeit innerhalb von Europa erleichtert, aber die Frage der Mobilität an die Ränder der EU verlagert. Die internationalen Spannungen […]
Auftaktkonferenz – Border Studies: Auf dem Weg zu einem Exzellenz-Wissenschaftsnetzwerk
Unter dem Titel « Border Studies: Auf dem Weg zu einem Exzellenz-Wissenschaftsnetzwerk » präsentiert sich das Interreg VA Großregion Projekt „UniGR-Center for Border Studies“ (UniGR-CBS) am 24. Oktober 2018 erstmals der Öffentlichkeit. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen dort erste Projektergebnisse der Bereiche „Forschung“, „Mobilität“, „Lehre“, „Gesellschaft“ und „Raum“ aus erster Hand vor. Mit Gästen […]