Smart-Energy 4.4

Smart Energy 4.4

Smart-Energy 4.4

Ein Bildungsprojekt zur Fachkräfteintegration an 5 Standorten in 4 Ländern

Projektzusammenfassung

In der konsequenten Folge zu der seit über 40 Jahren international dynamisch verlaufenden Nachhaltigkeitsdebatte mit den großen Fragen zum Klimaschutz und zur Ressourcennutzung gilt
es auch in der europäischen Gemeinschaft sozial- konsensuelle, ökologisch- verantwortbare, ökonomisch- legitimierbare und technisch-innovative Antworten zu entwickeln und in praktisches
Handeln zu transformieren.

Hierzu soll das Interreg-Projekt „Smart-Energy 4.4“ als fort- und weiterbildungsorientiertes Projekt an vier Standorten (Saargemünd, Redange sur-Atert, Eupen/Lüttich, Trier) in vier Ländern
(Frankreich, Luxemburg, Belgien, Deutschland) zur grenzüberschreitenden, interregionalen Fachkräfteintegration eine umfassende, nachhaltige und technikdidaktische Umsetzung liefern,
die den Herausforderungen der Energieeffizienz , der Energiespeicherung und des Energiemanagements vom Smart Home bis zur Smart City mit Schwerpunkt im Bestandsbau durch Qualifizierung von Menschen in der Großregion entspricht. Hiermit wird sowohl dem Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarf als auch den Mobilitäts-, Flexibilitäts- und Wissensansprüchen der Unternehmen der Großregion begegnet.

Projektstart

01/04/2019

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

2 658 284,41 EUR

EFRE-Betrag

1 594 970,64 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Pressespiegel

Projekte zum ähnlichen Thema

Sesam'GR
SESAM’GR

Ziel des Projektes SESAM’GR ist es, Jugendlichen von klein auf Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die es ermöglichen, in einer attraktiven und wettbewerbsfähigen grenzüberschreitendenGroßregion zu leben, sich

EDUCO
EDUCO

Die französischen und luxemburgischen Einrichtungen, die in unterschiedlichen Bildungssystemen organisiert sind, bieten Qualifikationen an, die noch besser auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt abgestimmt sein könnten. EDUCO

NHL CHirex
NHL-ChirEx

Das Projekt NHL-ChirEx bieten eine Reihe von Aus- und Weiterbildungsmodulen in den Bereichen Chirurgie, Notfallmedizin und Strahlentherapie bei Tumoren an, diese Module richten sich an