Das Projekt „Smart Light Hub“ dreht sich um das Thema der künstlichen Beleuchtung. Hier soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Großregion durch das Schaffen von Synergien zwischen Partnern gestärkt werden, um innovative, die Ökosysteme respektierende, wirtschaftlich rentable sowie kreative Visionen von Beleuchtung in öffentlichen und privaten Bereichen zu definieren. Die Forschung und Entwicklung bringt konkrete Lösungen hervor und zielt insbesondere auf die Ergebnisse ab, die den Kampf gegen die Lichtverschmutzung und die Energieverluste ermöglichen. Die Innovation der Initiative liegt in ihrem integrierten Ansatz für die künstliche Beleuchtung, der gleichzeitig die energetischen Kriterien sowie jene, die mit der Erhaltung der Artenvielfalt zusammenhängen, berücksichtigt.