SESAM’GR

Sesam'GR

SESAM’GR

Schlüssel für die Zukunft der Jugendlichen in der Großregion: Sprachen, Interkulturalität, Berufswahlvorbereitung und Berufsorientierung

Projektzusammenfassung

Ziel des Projektes SESAM’GR ist es, Jugendlichen von klein auf Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die es ermöglichen, in einer attraktiven und wettbewerbsfähigen grenzüberschreitenden
Großregion zu leben, sich zu entfalten und zu arbeiten. Um dies zu erreichen, werden die Partner aus Lothringen, dem Saarland, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Belgien die unterschiedlichsten
Maßnahmen entwickeln und sie der gesamten Bildungsgemeinschaft zur Verfügung stellen.

Es handelt sich unter anderem um begleitende und stärkende Maßnahmen der mehrsprachigen Ausbildungsverläufe vom Kindergarten bis in die weiterführenden Schulen, Projekte, die die
interkulturellen Kompetenzen der Jugendlichen weiterentwickeln zur Förderung einer gemeinsamen Bürgerschaft und schließlich Aktionen, die die zukünftigen Erwerbstätigen auf die beruflichen Perspektiven in der Großregion vorbereiten.

Projektstart

01/09/2016

Projektende

Gesamtkosten des Projekts

8 683 909,30 EUR

EFRE-Betrag

5 210 345,55 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projektplakat

Abschlussplakat des Projekts

Pressespiegel

Projekte zum ähnlichen Thema

EDUCO
EDUCO

Die französischen und luxemburgischen Einrichtungen, die in unterschiedlichen Bildungssystemen organisiert sind, bieten Qualifikationen an, die noch besser auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt abgestimmt sein könnten. EDUCO

TaskForce Grenzgaenger 2.0 TaskForce Frontaliers 2.0
TFG 2.0

Während der Projektlaufzeit hat die TFG 2.0 insgesamt 10 Informationsvermerke, 7 Rechtsgutachten, 5 Gesetzesfolgenabschätzungen und 5 Bestandsaufnahmen gefertigt und zwar in den Rechtsgebieten Arbeits-, Bildungs-,

Robotix-Academy
ROBOTIX-ACADEMY

Das Projekt „Robotix-Academy“ zielt darauf ab, einen dauerhaften Forschungscluster für industrielle Robotik in der Großregion zu etablieren. Die Academy dient den beteiligtenHochschulen und Forschungseinrichtungen, Transferpartnern,