Das Projekt „Robotix-Academy“ zielt darauf ab, einen dauerhaften Forschungscluster für industrielle Robotik in der Großregion zu etablieren. Die Academy dient den beteiligten
Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Transferpartnern, Anwender- und Ausrüsterunternehmen als Kooperationsplattform.
Eine wesentliche Aufgabe der Academy besteht darin, Know-how aufzubauen und für die industrielle Praxis bereit zu stellen. Hier werden vor allem KMU bei der Einführung neuer
Technologien unterstützt, aber auch Großunternehmen profitieren von den außeruniversitären Bildungs-, Qualifizierungs- und Beratungsangeboten.
Die Hochschulen der Großregion arbeiten gemeinsam am Themengebiet der industriellen Robotik, wobei jeder Partner einen thematischen Schwerpunkt übernimmt. Davon profitieren alle:
Modernstes Equipment für praxisnahe Demonstrationen und Versuche werden gemeinsam genutzt und Forschungsergebnisse überregional verwertet.
Zahlreiche grenzüberschreitende Kooperationsprojekte wird die Robotix-Academy in den nächsten fünf Jahren initiieren und so, ganz im Sinne des INTERREG Programms, die Innovationskapazitäten und die Wettbewerbsfähigkeit der Großregion stärken.