Das Projekt RCC|KN, “Réseau de Chambres Climatiques, Klimalabor Netzwerk” ist ein grenzüberschreitendes Forschungsprojekt, das durch das Programm Interreg V-A Großregion finanziert wurde und dessen Ziel es war, Forschungslabore in der Großregion, die im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden arbeiten, miteinander zu verbinden.
So wurde eine Plattform für den Austausch von experimentellen Daten in Echtzeit entwickelt, die heute betriebsbereit ist. Diese hat es ermöglicht, die Ausrüstungen der Labore ferngesteuert und nahezu augenblicklich zu verbinden, um Experimente im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden durchzuführen.