Qu(a)Al

Alzette Objectif Qualité Interreg Grande Région

Qu(a)Al

Qualitätsoffensive für die Alzette

Projektzusammenfassung

Die Alzette ist ein grenzüberschreitender Fluss, der in Frankreich entspringt, ganz schnell luxemburgisches Territorium erreicht, dieses dann durchfließt, um schließlich in die Mosel zu münden.

Sehr bescheiden im Quellenbereich wird die Alzette zunehmend wichtiger und kann als roter Faden zwischen Frankreich und Luxemburg angesehen werden, einem durch die Bevölkerungsdichte und die gemeinsame industrielle Vergangenheit gekennzeichnetes Gebiet, die sowohl den Boden wie auch die Menschen geprägt hat.

Das Projekt “Alzette, Objectif Qualité“ zielt darauf ab, die Flussverschmutzung, sowie das Überschwemmungsrisiko zu mindern. Die Partner werden somit gemeinsame Anstrengungen unternehmen um Schmutzwassereinleitungen zu beheben, Renaturierungen zu verwirklichen und die Ursprünge von chemischen Kontaminationen aufzudecken.

Projektstart

01/01/2017

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

10 929 460,35 EUR

EFRE-Betrag

4 263 301,12 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

ASKAFOR
ASKAFOR

Das Askafor–Projekt ziel darauf ab, die Hemmnisse für das Vorankommen der Dauerwaldwirtschaft in Mischung abzubauen (DWWM), um die DWWM bewirtschaftete Waldflächen zu vergrößen. Das Programm

FRUGAL
FRUGAL

Jedes Jahr werden in der Europäischen Union 88 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Ein erheblicher Teil dieser verschwendeten Lebensmittel kommt von der Produktion und dem Vertrieb

RECOTTE
RECOTTE

RECOTTE ist ein innovatives Projekt, das sich – sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus angewandter Sicht – mit der ökologischen Wende auf lokaler grenzüberschreitender Ebene