PV follows function

PV follows function

Flächen- und gebäudeintegrierte PV für einen ressourcenschonenden und akzeptanzsteigernden EE-Ausbau in der Großregion

Projektzusammenfassung

Mit dem Projekt „PV follows function“ soll die weitere technische Entwicklung und reale Umsetzung der integrierten Photovoltaik (PV) in der Großregion (GR) gestärkt werden. Dies geschieht durch eine erstmalige grenzüberschreitende Zusammenarbeit der im Projekt zusammengeschlossenen Forschungseinrichtungen und innovativer Unternehmen und durch die Realisierung von Anlagen während der Projektlaufzeit.

Durch die Installation von PV-Anlagen auf Flächen und Gebäuden, die sich bereits in Nutzung befinden, bislang aber nur für eine einzige Anwendung ausgelegt sind (z.B. Weidehaltung, Pflanzenanbau, Wohn-, Gewerbenutzung), soll der Anteil von PV in der GR erhöht werden, um Doppelnutzungen von Flächen zu ermöglichen. Hierzu sollen auch das Potenzial von integrierter PV analysiert, Verbreitungsaktivitäten umgesetzt und die Akzeptanz für die Anlagen untersucht werden. Auch eine messtechnische Begleitung sowie ein Monitoring des regulatorischen und ökonomischen Rahmens und dessen Weiterentwicklung sind geplant.

Projektstart

01/11/2020

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

1 358 840,71 EUR

EFRE-Betrag

815 304,42 EUR

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema