PTFSI

PTFSI

PTFSI

Grenzüberschreitende Krankenhauspartnerschaft im Bereich der Aus- und Weiterbildung in der Pflege

Projektzusammenfassung

PTFSI ist eine andere Dimension des Pflegelernens, um die sprachlichen und kulturellen Barrieren zwischen Deutschland und Frankreich abzubauen: Von den Praktikumsplätzen bis zur Zertifizierung. Dieses Programm, das vom Krankenhaus Saargemünd und dem SHG Völklingen mit Unterstützung der Partnerbehörden durchgeführt wird, führt dazu, dass ein ganzes Curriculum angeboten werden kann, das je nach Wahl des Lernenden modulierbar ist.

Die Maßnahmen umfassen: Qualifizierende Praktika; Ein Wahlmodul in Deutsch und/oder Französisch, das sich auf die Pflege und Betreuung von Menschen konzentriert; Lernen mithilfe von Simulationsmaterial; Deutsch-französische Austauschtage zu einem Gesundheitsthema.

Projektstart

01/06/2016

Projektende

30/11/2020

Gesamtkosten des Projekts

353 017,97 EUR

EFRE-Betrag

211 810,78 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Links

Dokumente und Medien

Projektplakat

Abschlussplakat des Projekts

Projekte zum ähnlichen Thema

COSAN
COSAN

Die Großregion besteht aus einer Vielzahl ländlich geprägter Grenzräume mit begrenzten Infrastrukturen im Bereich der Gesundheitsversorgung. Verfügen einige Krankenhäuser in städtischen Grenzgebieten nicht immer über

KREAVERT - Chantier d'insertion
KreaVert

KreaVert realisierte 2018-2021 in einer interregionalen Partnerschaft ein Konzept zur Entwicklung von ‚essbaren Städten‘ und Solidargärten in der Großregion. Wichtig: die Beachtung von Nachhaltigkeit, Biodiversität

Sesam'GR
SESAM’GR

Ziel des Projektes SESAM’GR ist es, Jugendlichen von klein auf Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, die es ermöglichen, in einer attraktiven und wettbewerbsfähigen grenzüberschreitendenGroßregion zu leben, sich