Das Projekt ermöglichte es, die Kompetenzen der wissenschaftlichen und industriellen Partner in der Großregion zu bündeln und die Ergebnisse allen in der Biogaserzeugung tätigen Organisationen zur Verfügung zu stellen.
Es wurde erfolgreich gebaut: Eine mobile Pilotanlage für die Gärgutaufbereitung und eine mobile H2-Pilotanlage.
Es wurde nachgewiesen: Die Durchführbarkeit von Mikroalgenkulturen auf Gärgutfraktionen, die positive Wirkung von gärgutbasierter Düngung auf die agronomische Leistung und ihr Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität.
Es stehen zur Verfügung: Berichte über wissenschaftliche, technische und Finanzierungsinstrumente sowie eine Broschüre mit den wichtigsten Ergebnissen.