PAE

PAE

PAE

Europäisches Automobilcluster

Projektzusammenfassung

Das Projekt PAE – Europäisches Automobilcluster – wird von de IHK Grand-Est (Frankreich) koordiniert und vereint insgesamt 13 Partner aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxembourg. Das Projekt hat zum Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktivität der
Großregion zu stärken. Hierzu werden die KMU des Automobilsektors b ei ihren Bemühungen unterstützt, auf regionalen, nationalen und internationalen Märkten neue Kunden zu finden sowie Innovationen in die internen Abläufe einzubinden.

Das Ziel wird durch eine verstärkte Kooperation der Automobilcluster bei der Organisation von Veranstaltungen, durch Gemeinschaftsstände auf Messen sowie durch die Erstellung von grenzüberschreitenden Datenbanken mit „Industrie 4.0“ bezogenen Ausbildungen sowie den technischen Kompetenzen der KMU in den von den Partnern vertretenden Regionen.

Projektstart

01/07/2018

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

2 157 658,76 EUR

EFRE-Betrag

1 235 304,74 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

Cineuro
CinEuro

CinEuro Großregion ist ein grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt, das zum ersten Mal alle für die Förderung des Film– und audiovisuellen Sektors in der Großregion zuständigen Strukturen umfasst.

Greater Green
GREATER GREEN

GREATER GREEN ist ein Pioniervorhaben der grenzüberschreitenden Vernetzung der Umwelttechnologien. In den Bereichen Nachhaltiges Bauen, Kunststoffe,Wasser und intelligente grüne Energien arbeiten die Partner in der

PRODPILOT
PRODPILOT

Ziel des Projektes ist die Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von verarbeitenden Unternehmen der Großregion. Mit Produktivitätsverbesserungen sollen Forschungs- und Entwicklungsausgaben in Unternehmen gesteigert werden. Auf