Zwischen 2017 und 2021 haben 27 Partner bilden ein „gemeinsames Netzwerk zur Wiederherstellung innovativer und bürgerorientierter ökologischer Beziehungen in der Großregion“ gebildet und entwickeln gemeinsam zahlreiche Aktionen. Konkret verfolgen die Aktionen eine doppelte Zielsetzung: Die Aufwertung und den Schutz der biologischen Vielfalt und die gleichzeitige Schaffung sozialer Verbindungen zwischen den Einwohnern, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kinder und Personen am Rande der Gesellschaft.
Mehr als 2 Millionen Einwohner der Großregion haben von etwa 300 Aktionen profitiert, die in diesem Rahmen durchgeführt wurden: Gartengestaltung, Schulungen, kulturelle Veranstaltungen, Künstlerresidenzen, Erstellung von pädagogischen Materialien, Workshops…
Die Ergebnisse des Projekts werden auf dem Blog noenoah.eu vorgestellt.