Grande Région Interreg cooperation transfrontalière

Netzwerk Europastraße

Aufbau eines grenzüberschreitenden Bürger-Kommunikations-netzwerkes „Europastraße der Großregion”

Projektzusammenfassung

Im Rahmen des Projektes soll ein Bürger-Netzwerk aufgebaut werden mit dem Ziel, eine „Europastraße der Großregion“ zu entwickeln und zu etablieren. Deren Verlauf könnte sich vom Hambacher Schloss über Pirmasens, Saarbrücken, Metz, Luxemburg und Trier bis nach Liège erstrecken. Diese Route soll nicht nur Städte, sondern auch Begebenheiten mit historischem und aktuellem Europa-Bezug sowie die involvierten Menschen – auch in den kleineren Orten – miteinander verbinden. Sie soll zu einem Symbol für die Einheit der Großregion werden.

Es soll ein Netzwerk von Bürgern der Großregion gebildet werden, die bereit sind, die Entwicklung der „Europastraße der Großregion“ als Kulturroute inhaltlich und durch Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Vorgesehen sind Workshops, eine Bürgerbegegnung und eine Internetseite mit Kommunikations-Tool. Die Projektergebnisse werden in einem downloadbaren „Routenführer“ zusammengefasst.

Projektstart

01/01/2021

Projektende

30/06/2022

Gesamtkosten des Projekts

25 850,00 EUR

EFRE-Betrag

23 265,00 EUR

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema