MUSGOREP

MUSGOREP Station épuration Musson Gorcy

MUSGOREP

Vernetzung der Trinkwasserproduktionsanlagen von Musson (B) und Gorcy (F) – Gegenseitige Absicherung durch Verbindung der Infrastrukturen

Projektzusammenfassung

Sicherstellen der langfristigen Wasserversorgung durch den Verbund der Trinkwassernetze der Gemeinden Musson (B) und Gorcy (F).

Globalisierung der Trinkwasserreserven, so dass bei Bedarf für den einen oder den anderen Partner zusätzliche Mengen bereitgestellt werden können und somit künftige Planungen vorweggenommen werden, sowohl im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Lebensräume als auch bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung in den Regionen.

Verbesserung der Qualität des auf belgischer Seite abgegebenen Trinkwassers, insbesondere unter dem Aspekt der Desinfektion des Wassers durch Ultraviolett und der Beseitigung von überschüssigem Eisen und Mangan, einschließlich einer Chlorierung des aus Musson nach Gorcy gelieferten Wassers.

Projektstart

01/07/2016

Projektende

30/12/2020

Gesamtkosten des Projekts

1 498 964,03 EUR

EFRE-Betrag

555 958,32 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Links

Dokumente und Medien

Projektplakat

Abschlussplakat des Projekts

Pressespiegel

Projekte zum ähnlichen Thema

Emisûre
EmiSûre

In den Abläufen kommunaler Kläranlagen werden vermehrt Mikroschadstoffe (z.B. Arzneimittel, Diagnostika, Pestizide) nachgewiesen. Aus Gründen des vorbeugenden Gewässerschutzes wird europaweit die Aufrüstung kommunaler Kläranlagen mit

NOE-NOAH
NOE-NOAH

Zwischen 2017 und 2021 haben 27 Partner bilden ein „gemeinsames Netzwerk zur Wiederherstellung innovativer und bürgerorientierter ökologischer Beziehungen in der Großregion“ gebildet und entwickeln gemeinsam

Pierre sèche - Trockenmauern
Trockenmauern

Die Zielsetzung der Partnerschaft dieses Projektes “Trockenmauern in der Großregion” besteht darin, das gemeinsame, grenzüberschreitende Trockenstein-Kulturerbe, durch harmonierende Methoden und kollektive Zusammenarbeit zu erhalten und