MobiPro.GR

MobiPro GR

MobiPro.GR

Mobilität durch grenzüberschreitende Projekte in der Großregion

Projektzusammenfassung

Ziel des Projekts MobiPro.GR war die Förderung und Entwicklung der grenzüberschreitenden beruflichen Mobilität von Lernenden, insbesondere durch Praktika und Projekte im Bereich der angewandten Wissenschaften und innovativen Technologien, mit Unterstützung von Unternehmen in der Großregion.

In Zahlen :

  • 15 Projektausschüsse
  • 23 Unternehmensprojekte
  • 6 deutsch-französischen Lernenden durchgeführten Kooperationsprojekte
  • 1 Online-Stipendium für grenzüberschreitende Praktika
  • 18 gelehrte Module zur interkulturellen Kommunikation und Verhandlung
  • 24 organisierte oder mitorganisierte Veranstaltungen
  • Mehr als 5.000 Menschen betroffen

Projektstart

01/10/2016

Projektende

30/12/2020

Gesamtkosten des Projekts

1 098 065 EUR

EFRE-Betrag

658 839 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

FagA-CAMT
FagA/CAMT

Das Projekt FagA/CAMT hat zum Ziel bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine größere Bereitschaft zu praktischen Erfahrungen im Nachbarland zu erreichen. Durch die Organisation von

TaskForce Grenzgaenger 2.0 TaskForce Frontaliers 2.0
TFG 2.0

Während der Projektlaufzeit hat die TFG 2.0 insgesamt 10 Informationsvermerke, 7 Rechtsgutachten, 5 Gesetzesfolgenabschätzungen und 5 Bestandsaufnahmen gefertigt und zwar in den Rechtsgebieten Arbeits-, Bildungs-,

Smart Energy 4.4
Smart-Energy 4.4

In der konsequenten Folge zu der seit über 40 Jahren international dynamisch verlaufenden Nachhaltigkeitsdebatte mit den großen Fragen zum Klimaschutz und zur Ressourcennutzung gilt es