Land(e)scape

Grande Région Interreg cooperation transfrontalière

Land(e)scape

Ein Territorium entfliehen

Projektzusammenfassung

Land(e)scape ist die Organisation eines einzigartigen lebhaften, wandernden und grenzüberschreitenden Festivals. Dieses Mikroprojekt wird ländlichen Gemeinden in Lothringen und Wallonien angeboten, um ihre assoziativen Kräfte zu einer grenzüberschreitenden Veranstaltung zusammenzufassen und ermöglicht es ihnen ihr Erbe zu präsentieren. Das Programm konzentriert sich auf die Straßenkünste, einen Kultursektor, der die Auflösung der Grenzen traditioneller künstlerischer Praktiken fördert und es ermöglicht, alle Publikumsgruppen zusammenzubringen.

Projektstart

01/07/2021

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

22 600,00 EUR

EFRE-Betrag

20 340,00 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Links

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

Übergänge

Unser grenzüberschreitendes, künstlerisches und kulturelles Mikroprojekt zielt darauf ab, die Bedingungen unserer Strukturen, die der Künstler und unseres gesamten Tätigkeitsbereichs zu verbessern und gleichzeitig die

Voltigieren ohne Grenzen

Das Projekt will über die Verbindung zum Pferdesport „Voltigieren“ junge Sportler, Eltern, Trainer, Betreuer, aber auch Bürger zusammenbringen. Voltigieren ist ein Teamsport, bei dem die

NOE-NOAH
NOE-NOAH

Zwischen 2017 und 2021 haben 27 Partner bilden ein „gemeinsames Netzwerk zur Wiederherstellung innovativer und bürgerorientierter ökologischer Beziehungen in der Großregion“ gebildet und entwickeln gemeinsam