Grenzgänger

Grenzgänger

Grenzgänger - Musikalische Botschafter der Großregion

Projektzusammenfassung

Grenzen der Genres, Kulturen und Generationen überschreiten, das ist die Intention der grenzüberschreitenden Konzertreihe „Grenzgänger – Musikalische Botschafter der Großregion“, die den Reichtum der Großregion präsentiert. Initiiert haben das INTERREG-Projekt der Kaiserslauterer Verein Jazzevau gemeinsam mit dem Luxemburger Jazzverein Bluebird Music. Unterstützt werden sie dabei von sechs Musikern*innen aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Lothringen, Wallonien und Luxemburg.
Das grenzüberschreitende und identitätsstiftendes Kulturprojekt zeigt mittels Musik und Liedtexten die kulturellen und gesellschaftlichen Besonderheiten der „im Herzen Europas“ liegenden Großregion. So wie die Großregion zur Zeit der Industrialisierung durch Migration von kultureller Vielfalt geprägt war, so schillert auch die Musik der “Grenzgänger” in stilistischem Facettenreichtum: Virtuose Jazz-Soli, elektronische Klänge und Rhythmen, eindringliche traditionelle Melodien und ein Touch von Chanson verbinden sich zu einem ausdrucksstarken Ganzen. Als Wanderer zwischen den Stilen und Genres eröffnen die renommierten Musiker Maria Palatine (Gesang & Harfe), Jitz Jeitz (Saxophon), Vincenzo Carduccio (Akkordeon), Martin Preiser (Piano), Stefan Engelmann (Bass) und Michael Lakatos (Schlagwerk) einen spannenden Austausch über die nationalen Grenzen hinaus.

Projektstart

01/07/2021

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

21 900,00 EUR

EFRE-Betrag

19 710,00 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

Olivier Dietze - KompleX Kapharnaüm 10 06 2017
Digitale Steine

Das Projekt beinhaltete 185 Projektangebote mit einem ehrgeizigen Programm zur Digitalisierung audiovisueller Bestände des Kulturerbes der Großregion. Dazu zählten digitale Events an Orten des Kulturerbes,

Cineuro
CinEuro

CinEuro Großregion ist ein grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt, das zum ersten Mal alle für die Förderung des Film– und audiovisuellen Sektors in der Großregion zuständigen Strukturen umfasst.

Brass verbindet

Das Mikroprojekt „Brass verbindet“ hat maßgeblich dazu beigetragen, die Zusammenarbeit der lokalen Akteure (Musikverein Bietzen, Musikverein Distroff und Kreiskulturzentrum Villa Fuchs) anzutreiben und für die