GREATER GREEN

Greater Green

GREATER GREEN

Greater Region GreenTech Meta-Cluster

Projektzusammenfassung

GREATER GREEN ist ein Pioniervorhaben der grenzüberschreitenden Vernetzung der Umwelttechnologien. In den Bereichen Nachhaltiges Bauen, Kunststoffe,Wasser und intelligente grüne Energien arbeiten die Partner in der Großregion auch nach Ende der EFRE-Finanzierung zusammen. Dabei werden neue Entwicklungen, Spitzentechnologien und das regulatorische Umfeld beobachtet sowie gemeinsame Vorhaben für die Großregion identifiziert und ausgearbeitet. Beispiele hierfür sind Bauen mit Holz, Nachnutzung von Baumaterialien und Kunststoffen, die Trinkwasserversorgung, der Hochwasserschutz, die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien.

Projektstart

01/10/2016

Projektende

31/12/2020

Gesamtkosten des Projekts

1 409 999,04 EUR

EFRE-Betrag

845 999,41 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Projekte zum ähnlichen Thema

Alzette Objectif Qualité Interreg Grande Région
Qu(a)Al

Die Alzette ist ein grenzüberschreitender Fluss, der in Frankreich entspringt, ganz schnell luxemburgisches Territorium erreicht, dieses dann durchfließt, um schließlich in die Mosel zu münden.

SL-H

Das Projekt „Smart Light Hub“ dreht sich um das Thema der künstlichen Beleuchtung. Hier soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Großregion durch das Schaffen von

NOE-NOAH
NOE-NOAH

Zwischen 2017 und 2021 haben 27 Partner bilden ein „gemeinsames Netzwerk zur Wiederherstellung innovativer und bürgerorientierter ökologischer Beziehungen in der Großregion“ gebildet und entwickeln gemeinsam