Jedes Jahr werden in der Europäischen Union 88 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Ein erheblicher Teil dieser verschwendeten Lebensmittel kommt von der Produktion und dem Vertrieb her. Basierend auf dem Modell der Kreislaufwirtschaft zielt das Projekt FRUGAL darauf ab, diese Lebensmittelverschwendung in der Großregion zu bekämpfen, indem ein grenzüberschreitendes Netzwerk und eine virtuelle Austauschplattform geschaffen werden, die die Optimierung der Sammlung, Verarbeitung, Valorisierung und Verteilung von Verlusten, Überschüssen und unverkauften Lebensmitteln aus der Produktion, den Supermärkten und der Industrie ermöglichen.
Die Schaffung dieser Plattform wird es den Akteuren des Netzwerks ermöglichen, Verluste, Überschüsse und unverkaufte Produkte zu deponieren oder zurückzuholen, um sie aufzuwerten, anstatt sie wegzuwerfen. Durch die Herstellung der notwendigen Verbindungen zwischen diesen Akteuren werden das Netzwerk und die Plattform dazu beitragen, ihre Komplementarität auf den verschiedenen Seiten der Großregion zu stärken. Das FRUGAL–Projekt wird auch zur Entwicklung bestehender lokaler Verarbeitungseinheiten, zur Entwicklung von Werkzeugen für den Aufbau neuer Einheiten, zur Schulung im Umgang mit Verlusten und unverkaufter Ware und anderen Instrumenten beitragen.