FagA/CAMT

FagA-CAMT

FagA/CAMT

Fachstelle für grenzüberschreitende Ausbildung

Projektzusammenfassung

Das Projekt FagA/CAMT hat zum Ziel bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine größere Bereitschaft zu praktischen Erfahrungen im Nachbarland zu erreichen. Durch die Organisation von Praktika und Ausbildungsabschnitten im Nachbarland soll die Beschäftigungsfähigkeit der jungen Menschen auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt gestärkt werden, um bei diesem Personenkreis der zukünftigen Arbeitskräfte die Bereitschaft zur Mobilität zu fördern.

Projektstart

01/07/2016

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

2 899 519,15 EUR

EFRE-Betrag

1 739 711,48 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Pressespiegel

Projekte zum ähnlichen Thema

Babylingua
Babylingua

Eine grenzüberschreitende Einrichtung zur Kleinkinderbetreuung soll auf dem Gebiet des Eurodistricts gebaut und ausgestattet werden. Der bikulturelle und grenzüberschreitende Charakter zeigt sich im pädagogischen Konzept

KREAVERT - Chantier d'insertion
KreaVert

KreaVert realisierte 2018-2021 in einer interregionalen Partnerschaft ein Konzept zur Entwicklung von ‚essbaren Städten‘ und Solidargärten in der Großregion. Wichtig: die Beachtung von Nachhaltigkeit, Biodiversität

Bi-Bus
Bi-Bus

Die Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Saarbrücken betreibt mit ihren Partnern einen deutsch-französischen Bibliotheksbus, der auf dem Gebiet des Eurodistricts SaarMoselle insgesamt circa 60 deutsche und französische