Das EUR&QUA-Projekt zielt auf die Verbesserung des grenzüberschreitenden Begleitangebotes von Kindern oder von Jugendlichen ab, die eine soziale, rechtliche, psychologische oder medizinische Begleitung benötigen.
Die Qualität dieses Begleitangebotes stützt sich auf eine bessere Zusammenarbeit und eine wirksame Vernetzung der Akteure, die Entwicklung von Prozeduren und Regelungen und auf die permanente Professionalisierung der Beteiligten, Strukturen und Behörden.
Die Erarbeitung eines Ausbildungsprogramms in überschreitenden Kinderschutz wird auch ein wesentliches Ergebnis des Projekts sein.
Die Zielgruppen sind die Gerichts- und öffentlichen Behörden, die sozialen Träger, die Hochschulen und Universitäten, die Kinderrechtsvertreter, die Professionellen, sowie die Forscher und die Beamten, die für die Sozialhilfe, Kinderschutz, Gesundheits- und Behindertensektoren verantwortlich sind.