EP/PT

EP-PT

EP/PT

Grenzüberschreitendes Protonentherapie-Team

Projektzusammenfassung

Ziel des Projekts INTERREG V A „EP/PT Grenzüberschreitendes ProtonentherapieTeam“ ist der Aufbau eines grenzüberschreitenden Protonentherapieteams in der Großregion, d.h. eines grenzüberschreitenden Netzes von Fachleuten aus dem Bereich Strahlentherapie, die sich untereinander koordinieren, sich weiterbilden und einen grenzüberschreitenden Zugang zur Protonentherapie ermöglichen, um für alle Patienten einen schnellen, gleichberechtigten und ortsnahen Zugang zu dieser Behandlung sicherzustellen.

Ein solches Team soll erlauben, das derzeitige Fehlen eines Zentrums für Protonentherapie in der Großregion zu kompensieren, den Zugang der großregionalen Patienten zu dieser Spitzentechnik zu erleichtern und gleichzeitig eine solide Basis für eine Dynamik der großregionalen
Zusammenarbeit im Bereich Ausbildung und Forschung zu legen.

Um dieses Vorhaben zu konkretisieren, wird das grenzüberschreitende Protonentherapieteam eine langfristige Partnerschaft mit dem Protonentherapiezentrum der KU Leuven / UZ Leuven eingehen, eine gemeinsame Schulung zur Protonentherapie (mit einheitlichen Praktiken) absolvieren und ein lokales ProtonentherapieAngebot einrichten, mit verstärkter Überweisung der ProtonentherapiePatienten an ein Protonentherapiezentrum im Rahmen eines dezentralen Patientenprozesses. Parallel dazu wird es ein effektives Netzwerk zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der klinischen ProtonentherapieForschung aufbauen.

Projektstart

01/07/2020

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

3 888 522,50 EUR

EFRE-Betrag

2 333 113,50 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Projektpartner

Strategische Projektpartner

Links

Dokumente und Medien

Projektplakat

Abschlussplakat des Projekts

Pressespiegel

Projekte zum ähnlichen Thema

Senior Activ'
SENIOR ACTIV’

Senior Activ’ will in der Großregion ein gutes Altern im eigenen Heim fördern, um das Bild und den Stellenwert des Alters in unseren Gesellschaften zu

PTFSI
PTFSI

PTFSI ist eine andere Dimension des Pflegelernens, um die sprachlichen und kulturellen Barrieren zwischen Deutschland und Frankreich abzubauen: Von den Praktikumsplätzen bis zur Zertifizierung. Dieses

COSAN
COSAN

Die Großregion besteht aus einer Vielzahl ländlich geprägter Grenzräume mit begrenzten Infrastrukturen im Bereich der Gesundheitsversorgung. Verfügen einige Krankenhäuser in städtischen Grenzgebieten nicht immer über