Das Projekt wird fast ausschließlich im Klettergebiet Audun-le-Tiche durchgeführt. Ziel ist es, das Potenzial der Kletteranlage und des bereits bestehenden grenzüberschreitenden Austauschs
zu nutzen, um auf einem Klettergebiet nahe an der französisch- luxemburgischen Grenze kulturelle, künstlerische und sportliche Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit zu entdecken.
Es sieht die Veranstaltung von, Skulptur Workshops mit denen vor Ort vorhandenen Steine, MTBWorkshops, die Entdeckung des Kletterns, die Realisierung eines Filmes und Begegnungen zwischen den Einwohnern der Großregion, vor.
Aufgrund der Vielfalt der vorgeschlagenen Aktivitäten zielt das Mikroprojekt darauf ab, Synergien zwischen den Bewohnern entlang der Grenze durch die Organisation kostenloser und inklusiver Aktivitäten zu schaffen.
Personen mit eingeschränkter Mobilität haben Zugang zum Gelände, um an den vor Ort angebotenen Aktivitäten teilnehmen zu können.