El Camino

Grande Région Interreg cooperation transfrontalière

El Camino

El Camino

Projektzusammenfassung

Das Projekt wird fast ausschließlich im Klettergebiet Audun-le-Tiche durchgeführt. Ziel ist es, das Potenzial der Kletteranlage und des bereits bestehenden grenzüberschreitenden Austauschs
zu nutzen, um auf einem Klettergebiet nahe an der französisch- luxemburgischen Grenze kulturelle, künstlerische und sportliche Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit zu entdecken.
Es sieht die Veranstaltung von, Skulptur Workshops mit denen vor Ort vorhandenen Steine, MTBWorkshops, die Entdeckung des Kletterns, die Realisierung eines Filmes und Begegnungen zwischen den Einwohnern der Großregion, vor.

Aufgrund der Vielfalt der vorgeschlagenen Aktivitäten zielt das Mikroprojekt darauf ab, Synergien zwischen den Bewohnern entlang der Grenze durch die Organisation kostenloser und inklusiver Aktivitäten zu schaffen.

Personen mit eingeschränkter Mobilität haben Zugang zum Gelände, um an den vor Ort angebotenen Aktivitäten teilnehmen zu können.

Projektstart

01/03/2022

Projektende

27/10/2022

Gesamtkosten des Projekts

27 150,00 EUR

EFRE-Betrag

24 435,00 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Links

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

Entdeckertour

Im Herzen der Großregion liegt das Dreiländereck Luxemburg, Saarland, Lothringen. Die Grenzanlagen sind heute mit dem Auge nicht mehr zu erkennen. In allen drei Ländern

Meakusma x Rotondes

Das Projekt Meakusma X Rotondes fußt auf drei Pfeilern: Installationen, Veranstaltungen und Radiosendungen. Die Partner werden gemeinsam Künstler auswählen, die Klanginstallationen entwerfen und bauen werden,

Grenzlandfest – Festival3

Die 12 Gemeinden der EWIV Dreiländereck werden ein gemeinsames Fest organisieren mit 3 Hauptpunkten: Schengen, Perl und Sierck. Diese Punkte sind mit Essens- und Getränkeständen,