EDUCO

EDUCO

EDUCO

Für eine nachhaltige französisch-luxemburgische Zusammenarbeit in Bildungswesen

Projektzusammenfassung

Die französischen und luxemburgischen Einrichtungen, die in unterschiedlichen Bildungssystemen organisiert sind, bieten Qualifikationen an, die noch besser auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt abgestimmt sein könnten.

EDUCO möchte zu einer Annäherung des französischen und luxemburgischen Bildungssystems beitragen.

Es zielt auf die Entwicklung eines schulischen Angebots ab, das die Berufsaussichten der Schüler erweitert und für eine bessere Anpassung von Angebot und Nachfrage auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt sorgt.

Dabei geht es darum, eine solide Basis für eine langfristige Bildungskooperation zu schaffen, indem die gegenseitige Kenntnis der zuständigen Stellen verbessert wird.

Hierzu wird EDUCO:

  • die grenzüberschreitende Projektgemeinschaft (Education Nationale, Gebietskörperschaften, Akteure der räumlichen Entwicklung, etc.) strukturieren und beleben;
  • eine dauerhafte Beobachtungsstelle schaffen;
  • eine Studie durchführen, aus der sich Szenarien und Methodiken ableiten lassen, um ein dauerhaftes französischluxemburgisches schulisches Angebot, das die Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen in der Großregion steigert, zu verwirklichen.

Projektstart

01/01/2018

Projektende

30/06/2021

Gesamtkosten des Projekts

279 216,25 EUR

EFRE-Betrag

167 529,75 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Projektpartner

Strategische Projektpartner

Links

Dokumente und Medien

Projektplakat

Abschlussplakat des Projekts

Projekte zum ähnlichen Thema

Babylingua
Babylingua

Eine grenzüberschreitende Einrichtung zur Kleinkinderbetreuung soll auf dem Gebiet des Eurodistricts gebaut und ausgestattet werden. Der bikulturelle und grenzüberschreitende Charakter zeigt sich im pädagogischen Konzept

Smart Energy 4.4
Smart-Energy 4.4

In der konsequenten Folge zu der seit über 40 Jahren international dynamisch verlaufenden Nachhaltigkeitsdebatte mit den großen Fragen zum Klimaschutz und zur Ressourcennutzung gilt es

MobiPro GR
MobiPro.GR

Ziel des Projekts MobiPro.GR war die Förderung und Entwicklung der grenzüberschreitenden beruflichen Mobilität von Lernenden, insbesondere durch Praktika und Projekte im Bereich der angewandten Wissenschaften