Die französischen und luxemburgischen Einrichtungen, die in unterschiedlichen Bildungssystemen organisiert sind, bieten Qualifikationen an, die noch besser auf den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt abgestimmt sein könnten.
EDUCO möchte zu einer Annäherung des französischen und luxemburgischen Bildungssystems beitragen.
Es zielt auf die Entwicklung eines schulischen Angebots ab, das die Berufsaussichten der Schüler erweitert und für eine bessere Anpassung von Angebot und Nachfrage auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt sorgt.
Dabei geht es darum, eine solide Basis für eine langfristige Bildungskooperation zu schaffen, indem die gegenseitige Kenntnis der zuständigen Stellen verbessert wird.
Hierzu wird EDUCO:
- die grenzüberschreitende Projektgemeinschaft (Education Nationale, Gebietskörperschaften, Akteure der räumlichen Entwicklung, etc.) strukturieren und beleben;
- eine dauerhafte Beobachtungsstelle schaffen;
- eine Studie durchführen, aus der sich Szenarien und Methodiken ableiten lassen, um ein dauerhaftes französisch–luxemburgisches schulisches Angebot, das die Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen in der Großregion steigert, zu verwirklichen.