DigiMob Industrie 4.0

Digimob Industrie 4-0

DigiMob Industrie 4.0

Förderung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktzuganges mit Weiterbildungsangeboten in den Berufen der Industrie 4.0

Projektzusammenfassung

Das Ziel des Projekts „DigiMob Industrie 4.0“ besteht darin, den Arbeitssuchenden in Frankreich, Deutschland, der Wallonie und Luxemburg bereichsübergreifende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln, die für die Ausübung eines Facharbeiterberufs in 4.0-Industrieunternehmen in der Großregion benötigt werden. Dies wird die grenzüberschreitende Beschäftigungsfähigkeit und die Mobilität dieser Facharbeiter innerhalb der Großregion verbessern, wobei auch die Unternehmen und die Regionen profitieren werden, die sich mit einer zunehmenden Digitalisierung in der Industrielandschaft der Großregion konfrontiert sehen.

Projektstart

01/10/2019

Projektende

30/09/2020

Gesamtkosten des Projekts

2 474 286,47 EUR

EFRE-Betrag

1 484 571,88 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Projektpartner

Strategische Projektpartner

Dokumente und Medien

Projekte zum ähnlichen Thema

PTFSI
PTFSI

PTFSI ist eine andere Dimension des Pflegelernens, um die sprachlichen und kulturellen Barrieren zwischen Deutschland und Frankreich abzubauen: Von den Praktikumsplätzen bis zur Zertifizierung. Dieses

KREAVERT - Chantier d'insertion
KreaVert

KreaVert realisierte 2018-2021 in einer interregionalen Partnerschaft ein Konzept zur Entwicklung von ‚essbaren Städten‘ und Solidargärten in der Großregion. Wichtig: die Beachtung von Nachhaltigkeit, Biodiversität

Smart Energy 4.4
Smart-Energy 4.4

In der konsequenten Folge zu der seit über 40 Jahren international dynamisch verlaufenden Nachhaltigkeitsdebatte mit den großen Fragen zum Klimaschutz und zur Ressourcennutzung gilt es