Ziel des Mikroprojekts ist die Erprobung grenzüberschreitender, innovativer Initiativen zur Bekämpfung von Analphabetismus und Illettrismus, bzw. zur Unterstützung von Zielgruppen, die zu Büchern und Literatur nur einen beschränkten Zugang haben.
Gefördert wird der Zugang zum Lesen, zum Buch und zur Literatur in einem von tiefgreifenden Veränderungen betroffenen kulturellen und sozioökonomischen Kontext.
Ein Erfahrungsaustausch und eine gemeinsame Analyse der Gegebenheiten und Lösungsansätze („Facile à Lire“ in Frankreich, die Romansammlung „La Traversée“ für Erwachsene mit Alphabetisierungsbedarf in Belgien), über 18 Monate, zwischen Lothringen (Le Grand Est) und der Föderation Wallonie-Brüssel (Belgien). Da wie dort liegt die Zahl der von Illettrismus betroffenen Personen schätzungsweise zwischen 10 und 12%. Das Mikroprojekt wird von zwei Partnern getragen: der Association des Bibliothèques de France (ABF) Groupe Lorraine, und der ASBL Lire et Ecrire Luxembourg.