CinEuro Großregion ist ein grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt, das zum ersten Mal alle für die Förderung des Film– und audiovisuellen Sektors in der Großregion zuständigen Strukturen umfasst.
CinEuro wird parallel mit einem analogen Projekt in der Oberrheinregion durchgeführt und deckt somit das gesamte grenzüberschreitende Gebiet von Belgien bis zur Schweiz über Luxemburg, den Grand Est und Deutschland ab. Das Ziel des Projekts ist es einen strategischen und wettbewerbsfähigen Filmstandort im Herzen Europas zu entwickeln.
Die Partner von CinEuro treffen sich regelmäßig, um ihre Zusammenarbeit zu strukturieren und Verknüpfungen zwischen ihren Zuständigkeitsbereichen zu schaffen. Dabei konzentrieren sie sich auf folgende fünf Themenbereiche:
- Filmfinanzierung
- grenzüberschreitende Auswertung der Produktionen
- Dreharbeitsbetreuung
- Greenshooting
- neue Formate
Im Zusammenhang mit diesen Themen setzt das Projekt auch zahlreiche Aktionen und Events für
die Filmschaffenden um.
Mit diesen Maßnahmen will CinEuro die Koproduktion zwischen den Partnerregionen und –ländern anregen, die verfügbaren Ressourcen und Kompetenzen in diesem einzigartigen grenzüberschreitenden Gebiet fördern, den Export großregionaler KMU auf internationalen Märkten verstärken, und den Filmschaffenden das Potenzial des Gebiets und der grenzüberschreitenden Kooperation näherbringen.
Angesichts der COVID–19–Krise, die den Film– und audiovisuellen Sektor sehr hart trifft, bietet CinEuro eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit zwischen den Partnerländern, um diese Krise gemeinsam zu überwinden. Auch hier strebt CinEuro die Entwicklung konkreter Lösungen und Perspektiven an.