Bi-Bus

Bi-Bus

Bi-Bus

Der Bi-Bus als Element einer grenzenlosen Stadtgesellschaft der Bibliotheken

Projektzusammenfassung

Die Stadtbibliothek der Landeshauptstadt Saarbrücken betreibt mit ihren Partnern einen deutsch-französischen Bibliotheksbus, der auf dem Gebiet des Eurodistricts SaarMoselle insgesamt circa
60 deutsche und französische Grundschulen anfahren wird. Ziel ist es, mit einem gemeinsam erarbeiteten pädagogischen Programm den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise die Nachbarsprache näher zu bringen. Das Projekt sieht die Anschaffung eines Busses mit einem umweltfreundlichen Elektroantrieb vor. Der Bi-Bus – das Bi steht für Binational/Bilingual/Bibliobus oder auch Bildung – wäre somit der erste elektrisch betriebene, grenzüberschreitende Bücherbus in Europa.

Der Bi-Bus wird die ausgewählten Schulen in einem festen Rhythmus mit einem deutsch-französischen Team besuchen. Ein abwechslungsreiches Programm, darunter z.B. Vorlesen, Sprachkaraoke, Kamishibai, Comiczeichnen oder Story-Boxen, fördert die Lese-, Sprach- und Medienkompetenz der Kinder. Darüber hinaus dient der Bus auch als mobile Bibliothek, aus der sich die Schülerinnen und Schüler kostenlos Medien in beiden Sprachen leihen können. Durch das Bücherbus-Projekt vertiefen die Stadtbibliothek Saarbrücken, die Mediathek des Gemeindeverbandes Sarreguemines Confluences und die Mediathek Roger Bichelberger der Stadt Forbach ihre Zusammenarbeit. So ist neben dem gemeinsamen Betrieb des Bücherbusses auch eine Anerkennung der Bibliotheksausweise vorgesehen, die es den Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, Medien aus den Beständen aller drei Bibliotheken zu leihen.

Mit seinem Angebot zum Erlernen der Nachbarsprache im Kindesalter möchte das Bi-Bus-Projekt einen Beitrag zum mehrsprachigen Aufwachsen in der Großregion leisten und somit eine Grundlage für den vertieften Spracherwerb im Rahmen der weiteren schulischen und beruflichen Ausbildung schaffen.

Projektstart

01/03/2019

Projektende

31/12/2022

Gesamtkosten des Projekts

2 162 121,98 EUR

EFRE-Betrag

1 297 273,16 EUR

Fördersatz
0%

Partnerschaft

Federführender Begünstigter

Projektpartner

Strategische Projektpartner

Dokumente und Medien

Projektplakat

Abschlussplakat des Projekts

Pressespiegel

 

 

Projekte zum ähnlichen Thema

Handsome boy under chalk drawing umbrella, held out his hand and catches the raindrops. Childhood, fantasy and dreaming concept.
EUR&QUA

Das EUR&QUA-Projekt zielt auf die Verbesserung des grenzüberschreitenden Begleitangebotes von Kindern oder von Jugendlichen ab, die eine soziale, rechtliche, psychologische oder medizinische Begleitung benötigen. Die

DeMediokratie

Medien sind als eine Säule der Demokratie ein wesentliches Moment eines gemeinsamen, europäischen Diskurses. Im Zeitalter von FakeNews, Hoaxes und fundiertem Journalismus, ist die Medienkompetenz

Gekreuzte Ansichten

“Gekreuzte Ansichten in der Großregion” ist ein Amateur-Fotowettbewerb, der sich an die Bewohner der Großregion richtet. Ziel ist es, die Bewohner dieses geografischen Gebiets dazu