Das Projekt zielt auf die Verbindung von Naturtourismus und Barrierefreiheit ab. Hierdurch sollen neue Zielgruppen gewonnen werden und ein Komfort für alle Gäste und die Bevölkerung im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark erreicht werden. Leuchtturm für die Entwicklung des grenzübergreifenden Naturtourismus im Projekt ist der NaturWanderPark delux mit seinen Premiumwanderwegen. In sinnvoller Ergänzung hierzu, sollen barrierefreie Komfortwanderwege eingerichtet werden und wichtige Sehenswürdigkeiten der Grenzregion barrierefrei an diese Routen angeschlossen werden. Die barrierefreien Komfortwanderwege sollen in Verbindung mit dem NaturWanderpark delux zu einem hochwertigen grenzübergreifenden Wanderangebot entwickelt werden.
Durch den Neubau und die Instandsetzung von zwei Wander- und Radbrücken sollen für die barrierefreien Komfortwanderwege und die Premiumwege die notwendigen länderübergreifenden Verbindungen geschaffen werden. Sinnvoll ergänzt wird die geplante Wanderwegeinfrastruktur durch das geplante barrierefreie, grenzübergreifende und touristische Info- und Servicecenter in Rosport.