Eine grenzüberschreitende Einrichtung zur Kleinkinderbetreuung soll auf dem Gebiet des Eurodistricts gebaut und ausgestattet werden. Der bikulturelle und grenzüberschreitende Charakter zeigt sich im pädagogischen Konzept und Team, in der Aufnahme von Kindern aus Frankreich und Deutschland sowie in der Finanzierung der Einrichtung (Investitions- und Betriebskosten).
Zur Umsetzung dieses Projektes wird eine umfangreiche Abstimmung mit allen kommunalen Partnern, den Kontrollbehörden sowie den Kofinanzierern notwendig sein. Zahlreiche administrative und rechtliche Fragen in Zusammenhang mit dem grenzüberschreitenden Charakter der Krippe werden auch im Rahmen des Projekts zu lösen sein.
Ein spezifisches Schulungsprogramm für das Personal der grenzüberschreitenden Krippe soll erstellt, und die Vernetzung der Akteure gefördert werden, die sich für die Entwicklung der Zweisprachigkeit bei Kleinkindern einsetzen möchten.