Das Askafor–Projekt ziel darauf ab, die Hemmnisse für das Vorankommen der Dauerwaldwirtschaft in Mischung abzubauen (DWWM), um die DWWM bewirtschaftete Waldflächen zu vergrößen.
Das Programm :
- Zusammenführung des Wissens under Koimpetenzen in einem gemeinsamen Regelwerk.
- Die Wissensverbreitung dank technischen Bildungsmaßnahmen und Trainingsflächen.
- Die Schaffung eines grenzübergreifenden Netzes an Referenzwäldern und Betreuung von Besitzernetzwerken.
- Wissenschaftliche Forschungsmaßnahmen mit der Entwiclung eines Simulators für die Dynamik der DWWM–Bewirtschaftung, technisches Handbuch über Verjüngung kontinuierlicher Bestände nache iner Krise und eine soziologische Studie mit dem Ziel, die Hindernisse für die Entwicklung der DWWM zu identifizieren.