Projects: EmiSûre
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz e.V.
Deutschhausplatz 1 DEUTSCHLAND Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Syndicat Intercommunal à Vocation Multiple de l’Alzette
Station d’épuration « le Steinacker » 23 FRANKREICH Lorraine Moselle
Entsorgungsverband Saar (EVS)
Mainzer Str. 261 DEUTSCHLAND Saarland Regionalverband Saarbrücken
Syndicat Intercommunal de Dépollution des Eaux résiduaires du Nord
29 rue Aldringen LUXEMBOURG Luxembourg Luxembourg
SIDEST Syndicat Intercommunal de Dépollution des eaux résiduaires de l’Est
29 rue Aldringen LUXEMBOURG Luxembourg Luxembourg
IKSMS – Internationale Kommission zum Schutze der Mosel und der Saar
SCHILLERARKADEN 2 DEUTSCHLAND Trier Trier, Kreisfreie Stadt
DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfälle e.V.
Frauenlobplatz 2 DEUTSCHLAND Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Gemeinde- und Städtebund RLP e.V.
DEUTSCHHAUSPLATZ 1 DEUTSCHLAND Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Natur&ëmwelt
5, ROUTE DE LUXEMBOURG LUXEMBOURG Luxembourg Luxembourg
LRGP – Laboratoire Réactions et Génie des Procédés
1 RUE GRANDVILLE 20451 FRANKREICH Lorraine Meurthe-et-Moselle
Université Luxembourg, Interdisciplinary Centre for Security, Reliability & Trust SnT
29 rue Aldringen LUXEMBOURG Luxembourg Luxembourg
EmiSûre
In den Abläufen kommunaler Kläranlagen werden vermehrt Mikroschadstoffe (z.B. Arzneimittel, Diagnostika, Pestizide) nachgewiesen. Aus Gründen des vorbeugenden Gewässerschutzes wird europaweit die Aufrüstung kommunaler Kläranlagen mit Verfahren wie der Ozonung oder der Aktivkohleadsorption diskutiert, wobei derzeit jedes Land seine eigene “Mikroschadstoff–Strategie” entwickelt. Diese Verfahren erhöhen jedoch den Energie– bzw. Ressourcenverbrauch derKläranlagen deutlich. Bei der Auswahl von […]