Das Programm Interreg Großregion organisiert am
Montag, 16. Dezember 2019 von 9:30 bis 15:00 Uhr
im
Ministerium für Energie und Raumordnung
4 place de l’Europe
L-1499 Luxemburg Stadt
einen Tag zum Thema “Interreg & Wasser”.
Ziel dieses Tages ist es, den Mehrwert der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Wassermanagement (Trinkwasserversorgung, Abwasserbehandlung, Gewässerschutz usw.) in der Großregion aufzuzeigen.
Vertreter der folgenden Interreg-Projekten werden anwesend sein, um ihre Erfahrungen auszutauschen und ihre Ergebnisse zu präsentieren:
- EMISURE: Reduzierung von Mikroschadstoffen in der Sauer (deutsch-luxemburgische Grenze)
- A(L)QUA: Schutz der Alzette (französisch-luxemburgische Grenze) vor Verschmutzung und Verringerung des Hochwasserrisikos.
- MUSGOREP: Verbindung der Trinkwasserproduktionszentren zwischen Musson (Belgien) und Gorcy (Frankreich)
- EISCH’A: Sanierung der Eisch Amont (belgisch-luxemburgische Grenze), Bau einer Kläranlage in Steinfort
- GREATER GREEN: grenzüberschreitendes Netzwerk von Umwelttechnologieakteuren
Tagesverlauf
9:30-10:00 : Willkommen-Kaffee
10:00-10:15 : Begrüßung vom Interreg-Programm
10:15-10:45 : Was sind die Herausforderungen und Vorteile der Großregion zum Thema Wassermanagement?
10:45-11:05: Was macht die EU für die Wasserqualität in Europa?
11:05-12:20 : Podiumsdiskussion mit Projektpartnern von EMISÛRE, A(L)QUA, MUSGOREP, EISCH’A und GREATER GREEN
12:20-12:30 : Zusammenfassung
12:30-13:30 : Gemeinsames Mittagessen
13:30-15:00 : Besuch des EMISÛRE-Projektlabors an der Universität Luxemburg, Campus Kirchberg (5 Minuten mit der Straßenbahn)
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus: