Interreg VI Dokumente 2021-2027

Inhalt

building interreg VI GR 2021-2027

Das Kooperationsprogramm Interreg VI Großregion 2021-2027 ist gestartet. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen zum Kooperationsprogramm Interreg VI Großregion 2021-2027.

Der erste Projektaufruf (AAP) hat am 15. November, 12.00 Uhr (Mittag) begonnen und endet am 02. Februar 2023 um 17.00 Uhr.

Um Sie bei der Einreichung von Projektanträgen bestmöglich zu begleiten, finden Sie unten alle notwendigen Dokumente sowie die Präsentation der neuen Anwendung Jems.

Start des ersten Projektaufrufs am 15. November 2022

15.11.2022

Der 1. Projektaufruf für das Interreg-Kooperationsprogramm 2021-2027 hat am 15. November 2022 um 12.00 Uhr (Mittag) begonnen.

Projektanträge können bis zum 02. Februar 2023 um 17.00 Uhr eingereicht werden.

Aufgrund technischer Probleme wird der Projektaufruf bis zum 02. Februar 2023 um 17.00 Uhr verlängert. 

Aufgrund technischer Probleme wurde das Projektaufruf vom 31. Januar 2023 auf den 02. Februar 2023 um 17 Uhr verlängert.

Nachfolgend finden Sie alle benötigten Dokumente:

Jems, das neue Tool zur Einreichung und Überwachung von Projekten ist über folgenden Link zugänglich:

Antworten auf der häufig gestellten Fragen zu Jems finden Sie hier : Frequently Asked Questions – Jems.

Supportanfragen oder Fragen zur Anwendung können an die E-Mail Adresse jems@interreg-gr.lu gerichtet werden.

Zeitplan für die Erarbeitung des künftigen Programms Interreg VI Großregion

Oktober 2022

07.10.2022:

Das Kooperationsprogramm 2021-2027 wird von der Europäischen Kommission genehmigt.

10.10.2022:

Auftaktveranstaltung von Interreg VI in Luxemburg.

Oktober 2022

November 2022

15.11.2022:

Der erste Aufruf für Projekte (AAP) wird gestartet. Projekteinreichungen werden bis zum 02. Februar 2023 angenommen.

November 2022

Februar 2023

02.02.2023:

Der erste Projektaufruf wird geschlossen.

Februar 2023

Mai 2023

Mai 2023:

Start der 2. Phase des ersten Projektaufrufs.

Mai 2023

Neues Tool für Projekte für Interreg VI

Jems Application

14.11.2022

Das neue Tool zur Einreichung und Überwachung von Projekten ist Jems.
Die Anwendung Jems ist über folgenden Link zugänglich:

https://www.interreg-gr.net

Jems Logo

Supportanfragen oder Fragen zur Anwendung können an die E-Mail Adresse jems@interreg-gr.lu gerichtet werden.

Kooperationsprogramm 2021-2027 genehmigt

Kooperationsprogramm 2021-2027

Kooperationsprogramm - Programme de coopération 2021-2027

24.03.2022

Am 24. März 2022 haben die politischen Vertreter des zukünftigen Programms Interreg Großregion (2021-2027) einstimmig den Inhalt des Kooperationsprogramms genehmigt, das somit der Europäischen Kommission zur Kommentierung und Genehmigung vorgelegt wurde.

Die Europäische Kommission wird innerhalb von fünf Monaten nach Übermittlung des Kooperationsprogramms ihre Analysen und Kommentare , auf deren Grundlage das Programm Interreg Großregion die letzten Anpassungen vornehmen wird, mitteilen.

Strategische Umweltprüfung Interreg GR 21-27

Hier können Sie die öffentliche Konsultation der strategischen Umweltprüfung des Programms Interreg VI Großregion 2021-2027 einsehen sowie die Resultate herunterladen.

Der Umweltbericht wurde so konzipiert, um deutlich die wichtigsten Schlussfolgerungen der im Rahmen der SUP durchgeführten Analysen darzustellen. Die Strategische Umweltprüfung (SUP) zielt auf eine bessere Einführung der Umweltthemen in Pläne und Programme ab, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben können.

Die Strategie konzentriert sich auf vier operative Prioritäten, wobei sowohl die zuvor identifizierten Entwicklungsthemen als auch die im Rahmen der europäischen Vorschriften definierten strategischen Ziele berücksichtigt werden.

Prioritäten 2021-2027

Am 12. März 2021 haben die Partner des zukünftigen Programms Interreg VI Großregion die politischen und spezifischen Ziele der Programmperiode 2021-2027 festgelegt.

Das künftige Programm wird sich auf 4 politische Ziele konzentrieren, die in 11 spezifische Ziele unterteilt sind, die den aktuellen Herausforderungen des grenzüberschreitenden Gebiets am besten gerecht werden.

Durch diese Ziele wird das Programm auch Querschnittsthemen wie Mobilität, Innovation, Digitalisierung und Unterstützung für KMU in Angriff nehmen.

Greener

Eine grünere Großregion

Vorgesehene EFRE-Mittel (Fassung des Kooperationsprogramms des 24.03.2022) : 51.011.888,13 €

Spezifische Ziele:

  • Förderung der Anpassung an den Klimawandel und der Katastrophenprävention und der Katastrophenresilienz unter Berücksichtigung von ökosystembasierten Ansätzen.
  • Förderung des Übergangs zu einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft.
  • Verbesserung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und der grünen Infrastruktur, auch in städtischen Gebieten, sowie Verringerung aller Formen von Umweltverschmutzung.
More social

Eine sozialere Großregion

Vorgesehene EFRE-Mittel (Fassung des Kooperationsprogramms des 24.03.2022) : 51.011.888,13 €

Spezifische Ziele:

  • Verbesserung der Effektivität und des inklusiven Charakters der Arbeitsmärkte und des Zugangs zu hochwertigen Arbeitsplätzen durch Entwicklung sozialer Infrastruktur und Förderung der Sozialwirtschaft.
  • Verbesserung des gleichberechtigten Zugangs zu inklusiven und hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung sowie lebenslanges Lernen durch Entwicklung barrierefreier Infrastruktur, auch durch Förderung der Resilienz des Fern- und Online-Unterrichts in der allgemeinen und beruflichen Bildung.
  • Sicherstellung eines gleichberechtigten Zugangs zur Gesundheitsversorgung und Förderung der Resilienz von Gesundheitssystemen, einschließlich der Primärversorgung, sowie Förderung des Übergangs von institutioneller Betreuung zur Betreuung in der Familie und in der lokalen Gemeinschaft.
  • Stärkung der Rolle, die Kultur und nachhaltiger Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, die soziale Inklusion und die soziale Innovation spielen.
Closer to citizens

Eine bürgernähere Großregion

Vorgesehene EFRE-Mittel (Fassung des Kooperationsprogramms des 24.03.2022)47.611.095,59 €

Spezifische Ziele:

  • Förderung der integrierten und inklusiven sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen lokalen Entwicklung, der Kultur, des Naturerbes, des nachhaltigen Tourismus und der Sicherheit außerhalb städtischer Gebiete.
Better Governance

Eine bessere Governance der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion

Vorgesehene EFRE-Mittel (Fassung des Kooperationsprogramms des 24.03.2022)20.404.755,25 €

Spezifische Ziele:

  • Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Verwaltungsstellen durch Förderung ihrer Zusammenarbeit auf den Gebieten Recht und Verwaltung sowie der Zusammenarbeit zwischen Bürgern, den Akteuren der Zivilgesellschaft und den Institutionen, insbesondere mit dem Ziel der Beseitigung rechtlicher und sonstiger Hindernisse in Grenzregionen.
  • Aufbau gegenseitigen Vertrauens, insbesondere durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern.
  • Weitere Maßnahmen zur Unterstützung von „Bessere Governance in Bezug auf die Zusammenarbeit“ (alle Aktionsbereiche).

Kooperationsgebiet Interreg VI Großregion (2021-2027)

Verordnungen zur EU-Kohäsionspolitik 2021-2027

Logos

Logo Interreg VI GR 2021-2027

Offizielles Logo Interreg VI A Großregion für den Zeitraum 2021-2027

Logo-Pack herunterladen (ZIP-Datei)

Greener
More social
Closer to citizens
Better Governance

Ikonen der vier Prioritäten des Programms Interreg VI A Großregion für den Zeitraum 2021-2027

Ikonen-Pack herunterladen (ZIP-Datei)

Dokumente

Hier finden Sie weitere Dokumente, die die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung des Kooperationsraums Interreg A Großregion zusammenstellen:

Neueste Informationen erhalten

Um die neuesten Informationen über das zukünftige Programm Interreg VI Großregion zu erhalten, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Haben Sie eine Projektidee?

Wenden Sie sich an eine der Kontaktstellen des Programms, um Ihre Projektidee zu besprechen und erste Informationen über die Förderbedingungen des zukünftigen Interreg VI-Programms zu erhalten.