Workshop Anwendung von Oberflächenbehandlungstechnologien durch gepulstes Plasma

Workshop Anwendung von Oberflächenbehandlungstechnologien durch gepulstes Plasma

Grenzüberschreitende Unternehmen, die gepulste Plasma-oberflächenbehandlungsverfahren einsetzen oder die in solche Verfahren investieren möchten, erfahren Sie hier mehr über die neuesten Forschungsergebnisse in diesem Bereich. . Die Mitglieder des PULSATEC-Projekts stehen Ihnen mit systemischer Unterstützung zu diesen Technologien zur Seite, um Ihre Leistungen zu verbessern, Ihr Produktangebot zu erweitern und Ihre Produktionslinien zu optimieren.

Plasmaprozesse sind hochtechnologische industrielle Verfahren, die unter anderem die Herstellung von Beschichtungen von einigen zehn Nanometern bis zu einigen Mikrometern mit hoher Leistung und hohem Mehrwert auf allen Arten von Substraten ermöglichen: Metalle, Gläser, Keramiken, Polymere, usw.
Aktuelle Ergebnisse zeigen, dass es möglich ist, die Plasmachemie und die Auswirkungen des Ionenbeschusses auf die Oberfläche besser zu kontrollieren, wodurch die Homogenität der Beschichtung von komplexen Oberflächen verbessert werden kann.

Dieser Workshop findet von 9:45 bis 16:30 Uhr im University Aula, Campus A3.3 Universität des Saarlandes, 66123, Saarbrücken, unter Einhaltung der Gesundheitsvorschriften statt.

Die Veranstaltung wird hauptsächlich in englischer Sprache abgehalten, aber Deutsch ist für den Austausch und die Vernetzung erforderlich. Am 20. Oktober findet in Lüttich ein Workshop für Französischsprachige statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich über

das Online-Formular pulsatec.eu/workshop

die beabsichtigte Website pulsatec.eu

 

Schlagwörter:

Datum

20 Okt 2021
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Achsen|Axes

Achse 4 - Forschung und Wettbewerbsfähigkeit

Veranstaltungsort

Chateau de colonster, Liège