Leichtathletik über Grenzen hinaus

Action 1 Regroupement U16

Leichtathletik über Grenzen hinaus

Im Rahmen des Mikroprojekts “Leichtathletik über Grenzen hinaus” werden mehrere Veranstaltungen organisiert:

 

 

Action 1 Regroupement U16AKTION 1: Kollektives Leichtathletik-Trainingslager U16 am Samstag, den 30. um 10 Uhr bis Sonntag, den 31. Oktober 2021 um 17 Uhr – in der Halle d’athlétisme de l’Anneau in Metz.

Kontakt: Julien CHOFFART julienchoffart1@gmail.com – Head Coach vom Centre National d’Entraînement Athlétisme Metz Métropole.

An diesem Lehrgang nehmen die besten Athleten der Kategorie U16 der Vereine Seraing Athlétisme, Athlétisme Metz Métropole und des luxemburgischen Leichtathletikverbands teil.

Am Samstagmorgen werden Athletiktests durchgeführt, die anderen drei Trainingssequenzen (Samstagnachmittag, Sonntagvormittag und -nachmittag) sind spezifischen technischen Einheiten mit den Trainern der verschiedenen Strukturen gewidmet.

 

 

Action 2 Regroupement collectifAKTION 2: Lehrgang für Gruppenleichtathletik ab U18 von Dienstag, den 2. November um 10 Uhr bis Freitag, den 5. November um 18 Uhr – in der Halle d’athlétisme de l’Anneau in Metz.

Kontakt: Julien CHOFFART – Head Coach Centre National d’Entraînement Athlétisme Metz Métropole.

An diesem Lehrgang nehmen die besten Athleten der Vereine Seraing Athlétisme, Athlétisme Metz Métropole und des luxemburgischen Leichtathletikverbands teil.

Jeden Tag finden zwei Trainingseinheiten statt. Die Athleten werden von den verschiedenen Spezialisten und drei Strukturen gecoacht und nach athletischen Spezialitäten gruppiert.

 

 

 

Action 3 Regroupement Saut de haiesAKTION 3: Seminar Hürden- und Weitsprünge ab U16 von Samstag, den 13. November um 10 Uhr bis Sonntag, den 14. November um 17 Uhr – in der Halle d’athlétisme de l’Anneau in Metz.

Kontakt: Julien CHOFFART – Head Coach Centre National d’Entraînement Athlétisme Metz Métropole.

An diesem Spezialitäten-Seminar nehmen die besten Athleten der Vereine Seraing Athlétisme, Athlétisme Metz Métropole und des luxemburgischen Leichtathletikverbands in den Spezialitäten Hürden- und Weitsprung teil.

Es wird zwei Trainingseinheiten pro Tag geben, darunter eine kommentierte Trainingseinheit (zur Schulung der Trainer der verschiedenen Strukturen) und eine Diskussionsrunde über den Hürdenlauf am Samstagabend.

 

 

 

Action 4 Séminaire sautsAKTION 4: Seminar Sprünge: “Das Thema Sprünge – Querverbindungen und eigene Besonderheiten” und Lehrgang Mittelstrecke ab U16 von Samstag, den 20. November um 10 Uhr bis Sonntag, den 21. November um 17 Uhr – in der Halle d’athlétisme de l’Anneau in Metz.

Kontakt: Julien CHOFFART – Head Coach Centre National d’Entraînement Athlétisme Metz Métropole.

Auf der einen Seite umfasst der Mittelstreckenlehrgang die besten Athleten der Vereine Seraing Athlétisme, Athlétisme Metz Métropole und des luxemburgischen Leichtathletikverbands in dieser Spezialdisziplin.

Es wird zwei Trainingseinheiten pro Tag geben und am Samstagabend eine Diskussionsrunde über die Mittelstrecke.

Auf der anderen Seite findet ein Seminar zum Thema Sprünge – Querschnitt und eigene Besonderheit statt. Ab 10 Uhr morgens werden sich Theorie, Praxis, kommentierte Trainingseinheiten und Diskussionsrunden rund um das Thema Sprünge abwechseln.

 

 

Action 5 Regroupement CoqueAKTION 5: Lehrgang und Seminar für Gruppenleichtathletik ab U18 von Dienstag, den 21. Dezember um 10 Uhr bis Freitag, den 24. Dezember um 13 Uhr – im Athletikkomplex La Coque in Kirchberg (Luxemburg).

Kontakt: Arnaud STARCK arnaud.starck@wanadoo.fr – Nationaltrainer Fédération Luxembourgeoise d’Athlétisme.

An diesem Lehrgang nehmen die besten Athleten der Vereine Seraing Athlétisme, Athlétisme Metz Métropole und der Fédération Luxembourgeoise d’Athétisme teil.

Jeden Tag finden zwei Trainingseinheiten statt. Die Athleten werden von den verschiedenen Spezialisten und drei Strukturen gecoacht und nach athletischen Spezialgebieten zusammengefasst.

Jeder Abend wird einem athletischen Thema in Form eines runden Tisches und eines Trainingsseminars gewidmet.

 

 

 

Action 6 Séminaire satellite de la performance à partir de U16AKTION 6: Gruppenseminar “Leistungssatelliten (psychologische und mentale Vorbereitung, Lebensplanung des Athleten, Karriereplanung im Sport, in der Universität und im Beruf)”: ab U16 von Dienstag, 28. Dezember, 10 Uhr bis Donnerstag, 30. Dezember 2021, 18 Uhr – in der Halle d’athlétisme de l’Anneau in Metz.

Kontakt: Julien CHOFFART – Head Coach Centre National d’Entraînement Athlétisme Metz Métropole.

An diesem Lehrgang nehmen die besten Athleten der Kategorie U16 der Vereine Seraing Athlétisme, Athlétisme Metz Métropole und des luxemburgischen Leichtathletikverbands teil.

 

Datum

30 - 31 Okt 2021
Vorbei!

Achsen|Axes

Achse 3 - Gesundheit und soziale Insertion