Informations- und Verbreitungsseminar zu den Ergebnissen des Projekts PtH4GR²ID
Informations- und Verbreitungsseminar zu den Ergebnissen des Projekts
PtH4GR²ID
Power to Heat for the Greater Region’s Renewables Integration and Development
Freitag 30. August 2019 von 11 Uhr bis 14 Uhr – Esch-sur-Alzette (Luxembourg)
Das Konsortium PtH4GR²ID organisiert am Freitag, den 30. August 2019 von 11 Uhr bis 14 Uhr in Esch-sur-Alzette ein Informations- und Verbreitungsseminar zu den erzielten Forschungsergebnissen.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Ergebnisse einer dreijährigen Forschungsarbeit zu präsentieren, die sich mit der Erforschung innovativer Strategien für ein besseres Management des Stromnetzes befasst. Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zur Energiewende in der Großregion zu leisten.
An diesem Tag des Austausches werden die verschiedenen Akteure des Projekts vorstellen, wie mithilfe des Einsatzes von Wärmepumpen das Stromnetz unterstützt werden kann. Situation des Ungleichgewichtes, welche auf die volatile Erzeugung von Wind und Photovoltaik zurückzuführen sind, werde somit angegangen um das Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch zu gewährleisten.
Tagesordnung
10:30 Uhr – 11:00 Uhr Begrüßung – Kaffee
11:00 Uhr – 11:30 Uhr Eröffnungsrede, Philippe André (ULiège) Allgemeine Präsentation des Projekts PtH4GR²ID und Diskussionsrunde
11:30 Uhr – 14:00 Uhr Interaktive Sitzung: Poster, die verschiedenen Aktionen des Projekts rund um ein Cocktail-Dinner vorstellen.