
Workshop Europastraße der Großregion
Der Via Democratia Europa e. V., Saarbrücken, und das Centre Européen Robert Schuman, Scy-Chazelles, bauen ein grenzüberschreitendes Bürger-Netzwerk auf mit dem Ziel, eine „Europastraße der Großregion“ zu entwickeln und zu etablieren. Deren Verlauf könnte sich vom Hambacher Schloss/Neustadt über Pirmasens, Saarbrücken, Metz, Luxemburg und Trier bis nach Lüttich erstrecken. Diese Route soll nicht nur Städte, sondern auch Begebenheiten mit historischem und aktuellem Europa-Bezug sowie die involvierten Menschen – auch in den kleineren Orten – miteinander verbinden. Das Projekt soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördern und wird im Rahmen des INTERREG V A Programms der Großregion mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Das Ziel des Projektes ist, das Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Großregion und darüber hinaus an der europäischen Geschichte und Kultur „vor Ort“ zu fördern, um so auch neue gemeinsame Aktionen zu initiieren. Das Mikroprojekt organisiert eine Tagung am
Mittwoch, 3. November 2021 (ab 10:00 Uhr)
im Victor’s Residenz-Hotel, Deutschmühlental 19, D-66117 Saarbrücken,
Für die verschiedenen Workshops sind folgende Themen vorgesehen:
- Diskussion der Grundgedanken zum Vorhaben,
- Brainstorming „Großregion als Wiege Europas“,
- Definition der Projektschwerpunkte bzw. -inhalte,
- Strategieentwicklung zum Gewinnen weiterer Netzwerkpartner,
- Formen der Informationssammlung und Kommunikation.
Sie können sich natürlich auch direkt per E-Mail unter info@via-democratia.eu oder centre-robert-schuman@centre-robert-schuman.org anmelden.
Als Informations- und Kommunikationsplattform steht die Internetseite www.e-gr.eu zur Verfügung. Hier können Sie bereits jetzt schon auf einfache Weise Ideen, Vorschläge und Hinweise übermitteln.