Bürgerbegegnung “Grenzregion – im Wandel der Zeit”

Bürgerbegegnung “Grenzregion – im Wandel der Zeit”

Gemeinsam mit den Gemeinden Perl und Schengen führt das Kreiskulturzentrum Villa Fuchs das Mikroprojekt „Grenzregion – im Wandel der Zeit“ durch. Dieses verfolgt die Ziele, die Bewohner der Grenzregion in einen aktiven Austausch zu bringen, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Veränderung und Entwicklung der Deutsch-Luxemburgischen Grenze in Form einer Wanderausstellung zu verdeutlichen. Dazu findet am 08. April von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr eine Bürgerbegegnung im Augustinshaus in Schwebsingen statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind, historische Fotos und die Geschichten dahinter zu teilen. Gesucht werden markante Orte und Gebäude, wichtige Ereignisse, bedeutsame Veranstaltungen sowie Veränderungen, die den Wandel der Region zeigen. Zudem werden bereits gesammelte Grenzfotos an der Bürgerbegegnung präsentiert und regen zum Austausch an.

Interessierte, die ohne einen Bildbeitrag an der Bürgerbegegnung teilnehmen möchten und sich für die Thematik begeistern, sind selbstverständlich auch herzlich willkommen.
Die Veranstaltung wird filmisch durch Markus Trennheuser begleitet.

Das Projekt wird von der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms INTERREG V A Großregion gefördert.

Datum

08 Apr 2022
Vorbei!

Uhrzeit

14:30 - 17:00

Achsen|Axes

Achse 3 - Gesundheit und soziale Insertion

Veranstaltungsort

Augustinshaus Schwebsingen

Veranstalter

Gemeinde Schengen

Weitere Veranstalter

Kulturzentrum Villa Fuchs
Telefon
06861 93670
Website
https://www.villa-fuchs.de/