Ausstellung “Grenzregion – im Wandel der Zeit”

Ausstellung “Grenzregion – im Wandel der Zeit”

Die Ausstellung „Grenzregion – im Wandel der Zeit“ präsentiert die Entwicklung der Grenzregion um Perl und Schengen eindrucksvoll anhand historischer Fotografien. Anlässlich des Obermoselweinfestes in Nennig kann diese am 20. August von 14:00 – 20:00 Uhr und am 21. August von 11:00 – 19:00 Uhr im Bürgerhaus Nennig besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Das dazugehörige Mikroprojekt wird vom Kreiskulturzentrum Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit den beiden Gemeinden Perl und Schengen durchgeführt und von der Europäischen Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms INTERREG VA Großregion gefördert.

An verschiedenen Orten entlang der Grenze wurde die Ausstellung „Grenzregion – im Wandel der Zeit“ bereits erfolgreich präsentiert. Die auf den 27 Stelen abgedruckten Fotografien zeigen die Veränderungen der Moselregion in den vergangenen 100 Jahren.
Um die Ausstellung realisieren zu können, fanden im Voraus zwei Bürgerbegegnungen statt, bei denen historische Bilder mitgebracht und die Geschichten dazu erzählt werden konnten. Diese zeigen, dass die Veränderungen diesseits und jenseits der faktisch nicht mehr vorhandenen Grenze weiter im Gange sind und vor allem sich sehr gleich auf beiden Seiten entwickeln. Aus den gesammelten Fotografien ist ein authentisches Dokument der Zeitgeschichte entstanden. Menschen, Gebäude, Ereignisse, Regionen und Straßen werden gezeigt, die es aus der heutigen Perspektive nicht mehr gibt, aber im Gedächtnis vieler Menschen immer noch präsent sind. Aber auch die sich wandelnden Infrastrukturprozesse in den jeweiligen Kommunen werden mit der Gegenüberstellung „früher und heute“ sichtbar gemacht.

Datum

20 - 21 Aug 2022
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 19:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Nennig

Veranstalter

Kulturzentrum Villa Fuchs
Telefon
06861 93670
Website
https://www.villa-fuchs.de/

Weitere Veranstalter

Gemeinde Schengen
Weiterlesen