7. Forum Großregion: Sozialer und territorialer Zusammenhalt in der Großregion

Uni GR CBS logo

7. Forum Großregion: Sozialer und territorialer Zusammenhalt in der Großregion

7. Forum der Großregion 2021

Die Großregion ist ein historisch gewachsenes Gebiet mit heute über 11 Millionen Einwohner*innen und 250.000 Grenzpendler*innen. Die Menschen des grenzüberschreitenden Raums profitieren von zahlreichen Verflechtungen, zugleich sind sie aber mit verschiedenen Lebenswirklichkeiten sowie unterschiedlichen ökonomischen Realitäten und politisch-administrativen Funktionsweisen konfrontiert. Die soziokulturelle und sozioökonomische Vielfalt ist besonders während der Pandemie in der Großregion spürbar geworden.

Das siebte Forum Großregion konzentriert sich daher auf den sozialen und territorialen Zusammenhalt in der Großregion und fragt nach den damit verbundenen Herausforderungen für Einwohner*innen und Akteure. Diese betreffen Fragen des Sprachenlernens, politische Strategien der Mehrsprachigkeit oder die Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls der Bürger*innen zur Großregion. Außerdem gilt es die Akteure für soziökonomische Entwicklungen in den Nachbarregionen und ihre Potentiale für eine integrierte Raumentwicklung im partizipativen Prozess zu sensibilisieren. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Grenzgänger und andere Arbeitnehmer konnten teilweise mit Kurzarbeit und Telearbeit abgefangen werden, sie bleiben aber eine Herausforderung für den sozialen Zusammenhalt in der Großregion.

Die Leitperspektive des sozialen und territorialen Zusammenhalts wird auf dem siebten Forum Großregion entlang von drei Fragen diskutiert:

  • Welche Rolle spielen Identitäten und Mehrsprachigkeit für einen grenzüberschreitenden Zusammenhalt?
  • Wie können Kohäsionsstrategien in der grenzüberschreitenden Raumordnung aussehen?
  • Welche Lehren können aus der Pandemie für den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt gezogen werden?

Ansprechpartnerin : Denise Rodrigues Marafona (denise.rodriguesmarafona@uni.lu)

Das 7. Forum Großregion ist Teil des Rahmenprogramms der European Week of Regions and Cities 2021.

Eine Veranstaltung des UniGR-Center for Border Studies (Interreg VA Großregion) in Kooperation mit dem Institut der Großregion, der Interregionalen Arbeitsmarktbeobachtungsstelle und dem Luxemburger Ministerium für Energie und Raumentwicklung.

Registrierung

Schlagwörter:

Datum

04 Nov 2021
Vorbei!

Uhrzeit

13:00 - 17:00

Achsen|Axes

Achse 4 - Forschung und Wettbewerbsfähigkeit

Veranstaltungsort

Online
UniGR - Universität der Großregion

Veranstalter

UniGR - Universität der Großregion
Telefon
+49 681 301 40 801
E-Mail
info@uni-gr.eu
Website
http://www.uni-gr.eu
Information und Registration