Eröffnung des Projektes Interreg Judo Cooperation

Das Programm INTERREG V A Großregion fördert nun ein neues Projekt im Rahmen des spezifischen Ziels 7 „Schaffung eines verbesserten grenzüberschreitenden Angebots von sozial inklusiven Dienstleistungen und Einrichtungen“.

So fand am Mittwoch, den 25. Oktober 2017 die Pressekonferenz des Projektes „Interreg Judo Cooperation“ im luxemburgischen Institut National des Sports, in Anwesenheit des luxemburgischen Sportministers, Herrn Romain Schneider; des luxemburgischen Staatssekretärs für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur, Herrn Camille Gira; des Präsidenten des luxemburgischen Verbands für Kampfkunst, Herrn Fred Bertinelli; sowie des Präsidenten des Judo-bundes der Großregion, Herrn Charles Stelmes.

Mit einer EFRE-Finanzierung in Höhe von 59,84% (1.555.537,59€) hat das Projekt unter anderem die grenzüberschreitende Kooperation zwischen den Judo-Verbänden der teilnehmenden Gebiete zum Ziel und wird von den folgenden Einrichtungen getragen:

Projektpartner:
• Interreg Judo Cooperation (Luxemburg)
• Fédération Luxembourgeoise des Arts Martiaux (Luxemburg)
• Ligue Grand Est de Judo (Departement Moselle)
• Saarländischer Judo-Bund (Saarland)
• Judo-Verband Pfalz (Rheinland-Pfalz)
• JSV Speyer e.V. (Rheinland-Pfalz)
• Judoverein Beaufort (Luxemburg)
• TV Bitburg (Rheinland-Pfalz)
• Judoverband Rheinland (Rheinland-Pfalz)

Strategische Partner:
• Fédération Francophone Belge de Judo (Wallonien)
• AJ54 (Département Meurthe-et-Moselle)
• J.C. Cattenom (Departement Moselle)
• J.C. Ars sur Moselle (Departement Moselle)
• J.C. Petite Rosselle (Departement Moselle)
• J.C. Sarrebourg (Departement Moselle)
• J.C. Ban Saint Martin (Departement Moselle)
• J.C. St Julien Metz (Departement Moselle)
• Judo club Thionville (Departement Moselle)
• Comité Moselle de judo (Departement Moselle)
• Judo Club Lincent (Wallonien)
• Europäischer Interregionaler Pool des Sports (Luxemburg)
• Judo et Ju-Jitsu Dudelange (Luxemburg)

Diese Konferenz fand eine große Resonanz in der luxemburgischen Presse. Hier ein paar Links:

Zur Fotogalerie der Pressekonferenz, verfügbar auf der Facebookseite des Projekts.

Zu den Presseartikeln:

L’essentiel.lu 25.10.2017
Luxemburger Wort 26.10.2017
Tageblatt 26.10.2017
Letzebuerger Journal
Le Quotidien 26.10.2017: Titelseite und Artikel

Audio- und Videobeiträge:

RTL.lu :
Interview von Tom Schmit und Abschnitt von Charles Stelmes
100komma7