Der vierte Projektaufruf (thematischer Aufruf) hat begonnen!

Das Programm INTERREG V A Großregion startet heute seinen vierten Projektaufruf. Projektideen können bis zum Mittwoch, den 10. Oktober 2018 um 12:00 Uhr eingereicht werden.

Wie beim dritten Projektaufruf, handelt es sich hier um einen thematischen Aufruf. Das heißt, dass dieser Aufruf sich ausschließlich an grenzüberschreitende Projektideen über bestimmte Themen richtet.

Der Projektaufruf

So fokussiert dieser Projektaufruf auf den Bereich der Beschäftigung, der Ausbildung und der Mobilität. Er richtet sich an Projekte, die folgenden spezifischen Ziele verfolgen:

  • Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit und Erleichterung des Zugangs zum grenzübergreifenden Arbeitsmarkt
  • Schaffung eines verbesserten Angebots im Bereich der nachhaltigen Mobilität, um die Mobilität der Grenzgänger und Auszubildenden zu erleichtern

Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien des vierten Projektaufrufes, die die Rahmenbedingungen definieren und den Inhalt, sowie den Ablauf dieses Aufrufes erläutern.

Das Antragsverfahren

Das Antragverfahren geschieht in Form von Kurzfassungen, die auf Deutsch und auf Französisch zu verfassen sind und anschließend per E-Mail (projects[at]interreg-gr.lu) an das Programm übermittelt werden. Diese Kurzfassungen stellen die Hauptinformationen zum geplanten Projekt dar.

Das Formular der Projektkurzfassung kann hier heruntergeladen werden.

Es handelt sich hier um dynamische PDF-Formulare mit erweiterten Funktionalitäten, welche erst ab der Version 9 des Acrobat Readers in vollem Umfang funktionieren. Eine Darstellung im Browser ist nicht möglich, bitte laden Sie das Dokument herunter und öffnen Sie es mit der aktuellen Version des Acrobat Readers.

Eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Readers finden Sie unter folgendem Link:

https://get.adobe.com/reader/

Weitere Informationen zur Projektentstehung und Projektkurzfassung finden Sie im Kapitel Einreichung, Prüfung und Auswahl eines Projektes des Programmleitfadens.

Achtung, die Einreichung von Kurzfassungen ist nur bis zum Mittwoch, den 10. Oktober 2018 um 12:00 Uhr möglich. Nach dieser Frist wird keine Kurzfassung im Rahmen dieses Projektaufrufs entgegengenommen.