1. Projektaufruf: Ergebnisse der GO/NO GO Sitzung

Am 20. und 21. April 2023 erhielten 30 Projekte einvernehmlich ein “Go” vom Begleitausschuss des Programms Interreg Großregion 2021-2027, um sich an der zweiten Etappe des ersten Projektaufrufs zu beteiligen. 30 Projekte erhielten ein GO Von den 34 grenzüberschreitenden Projekten, die dem Begleitausschuss vorgelegt wurden, erhielten 30 Projekte ein “GO”. Dieses „GO“ wurde einvernehmlich von […]

Was sind Kleinprojekte?

Von 2021 bis 2027 wird das Programm Rund 2,5 Millionen Euro (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) für die Kleinprojekte bereitstellen. Was sind Kleinprojekte? Kleinprojekte sind: grenzüberschreitende Aktionen, die von kleinen Strukturen mit Sitz innerhalb des Kooperationsgebiets des Programms Interreg Großregion 2021-2027 durchgeführt werden (siehe Karte unten). Die förderfähigen kleinen Strukturen sind: Vereine, Kommunen, Schulen, sozial- und solidarwirtschaftliche Strukturen… Die Kleinprojekte finden… …innerhalb […]

Kleinprojekte : 6 Informationsveranstaltungen im Mai und Juni 2023

Das Programm Interreg Großregion 2021-2027 veranstaltet im Mai und Juni 2023 sechs Informationsveranstaltungen über die Fördermöglichkeiten für Kleinprojekte, deren erster Projektaufruf voraussichtlich im Herbst stattfinden wird. Die Daten: 12. Mai 2023 von 14:30 bis 16:00 Uhr in Saarbrücken, Saarland Die Anmeldungen sind abgeschlossen 31. Mai 2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr in Eupen, Ostbelgien Die Anmeldungen sind abgeschlossen […]

Funktionaler Raum: 8 Info-Veranstaltungen finden im März 2023 in Alzette Belval statt

Vom 2. bis 18. März 2023 lädt der EVTZ Alzette Belval lokale Akteure zu 8 Informationsveranstaltungen ein, um den funktionalen Raum Alzette Belval und das praktische Verfahren für die Einreichung eines INTERREG-Förderantrags zu entdecken. Aktualisiert am 08.03.2023 5,55 Millionen Euro EFRE-Mittel für die lokale grenzüberschreitende Zusammenarbeit Im Rahmen des Interreg-Programms Großregion 2021-2027 erhält der EVTZ […]

Kick-off des ersten funktionalen Raums in Grevenmacher

Das Entwicklungskonzept für das Obere Moseltal hat am 9. Februar 2023 einen weiteren Schritt in seiner grenzüberschreitenden Entwicklungsstrategie gefeiert und wurde zu einem “funktionalen Raum” im Rahmen des Programms Interreg Großregion 2021-2027. Rund 7 Millionen Euro EFRE-Mittel (6,83 Millionen) für die lokale grenzüberschreitende Zusammenarbeit Das grenzüberschreitende Gebiet des Entwicklungskonzepts Oberes Moseltal (EOM) liegt zwischen Luxemburg, […]

Mehr als 40 Projekte wurden im Rahmen des 1. Projektaufrufes eingereicht

42 Projekte wurden im Rahmen der 1. Etappe des 1. Projektaufrufes des Programms Interreg VI Großregion eingereicht. Diese erste Etappe wurde am 2. Februar abgeschlossen. Im Laufe dieser 1. Etappe haben potenzielle federführende Partner ihre Partnerschaft gebildet und ihre grenzüberschreitende Projekten entwickelt, die in einem Kurzantrag zusammengefasst worden sind. 302 Partner aus Belgien, Deutschland, Frankreich […]

1. Projektaufruf offen ab dem 15. November 2022 bis zum 02. Februar 2023

Der 1. Projektaufruf des Programms beginnt am: 15. November 2022 um 12 Uhr mittags mit einer Einreichung von Kurzanträgen bis zum 02. Februar 2023 um 17.00 Uhr Aufgrund technischer Probleme wurd der erste Projektaufruf vom 31. Januar 2023 um 12 Uhr mittags auf den 02. Februar 2023 um 17.00 Uhr verschoben. Der Projektaufruf ist in zwei […]

Présentation Interreg VI

Informationen und Dokumente für Projekte zum Programm Interreg VI 2021-2027

Das neue Kooperationssprogramm Interreg VI Großregion 2021-2027 ist gestartet. Der erste Projektaufruf (AAP) findet vom 15. November 2022 um 12.00 Uhr (Mittag) bis zum 31. Januar 2023 um 12.00 Uhr (Mittag) statt. Die neue Anwendung zur Einreichung von Projektanträgen und zur Verwaltung der Projekte ist Jems. Sie wird am 15. November 2022 um 12.00 Uhr […]

Pressemitteilung der Veranstaltung vom 10. Oktober 2022

  Die “2 in 1”-Veranstaltung des Programms Interreg Großregion: Abschluss des Programms 2014-2020 und Start des neuen Programms 2021-2027 fand am 10. Oktober im Kulturzentrum Abtei Néimënster in Luxemburg-Grund statt. Anbei finden Sie die offizielle Pressemitteilung des Ministeriums für Raumordnung (DATer) (nur auf Französisch) sowie ein Foto der politischen Vertreter.   „Stärkung des Zusammenlebens in […]

Auftaktveranstaltung des Kooperationsprogramms Interreg Großregion 2021-2027 – Ankündigung des 1. Projektaufrufs

Die Verwaltungsbehörde und die Programmpartner freuen sich Ihnen mitzuteilen, dass die Auftaktveranstaltung des Kooperationsprogramms Interreg Großregion 2021-2027 am 10. Oktober von 9.30 bis 16.30 Uhr im Kulturzentrum Abtei Neumünster stattfindet. Im Rahmen dieses neuen Kooperationsprogramms freuen wir uns außerdem, Sie darüber in Kenntnis zu setzen, dass der erste Projektaufruf vom 15.11.2022 bis zum 31.01.2023 laufen […]

Expo Land of Memory Our Common Heritage

Projekt Land of Memory: Ausstellung Our Common Heritage 15. August – 29. Oktober 2022 auf dem Parkplatz Aqua Nat’Our in Hosingen

Die 1. Wanderausstellung zur gemeinsamen Geschichte des grenzüberschreitenden Territoriums der Großregion, Wiege des europäischen Aufbauwerks Belgien, Großherzogtum Luxemburg, Deutschland, Frankreich Ehrgeiziges und verbindendes Projekt des “Land of Memory”, die Wanderausstellung Our Common Heritage wird auf originelle und völlig neue Weise die Geschichte der grenzüberschreitenden Gebiete der Großregion thematisieren,  deren Fußabdruck noch immer den aktuellen geopolitischen […]

Consultation publique Interreg GR 21-27

Öffentliche Konsultation: Strategische Umweltprüfung des Programms Interreg VI Großregion 2021-2027

Gemäß den europäischen Verordnungen (Artikel 6 Absatz 4 der Richtlinie 42/2001/EG) dürfen die Akteure der Großregion ihre Meinung zu den Umweltauswirkungen des zukünftigen Programms Interreg VI Großregion (2021-2027) äußern.   Dokumente Die Verwaltungsbehörde des Programms stellt der Öffentlichkeit zur Beantwortung der Konsultation die folgenden Dokumente zur Verfügung: Entwurf des Kooperationsprogramms 2021-2027 Umweltbericht Großregion 2021-2027 Bericht […]

Zweiter Projektaufruf: 05/12/2016 – 13/01/2017

2. Projektaufruf mit Einreichfrist vom 5. Dezember 2016 bis 13. Januar 2017 Der Termin des 2. Projektaufrufs des Programms steht nunmehr fest: Vom 5. Dezember 2016 bis zum 13. Januar 2017 (23:59 Uhr) können Sie Ihre Projektvorschläge beim Programm einreichen. Dies geschieht in Form von Projektkurzfassungen, die auf Deutsch und Französisch zu verfassen sind und […]

Auftaktveranstaltung des INTERREG-Programms

Der Auftakt des INTERREG V A-Programms Großregion wurde am 8. März 2016 mit einer großen publikumswirksamen Veranstaltung im „Domaine de Claimarais“ in Aubange (Belgien) gefeiert.

Auftaktveranstaltung des Programms

Der Auftakt des INTERREG V A-Programms Großregion wurde am 8. März 2016 mit einer großen publikumswirksamen Veranstaltung im „Domaine de Claimarais“ in Aubange (Belgien) gefeiert. Unter dem Motto „INTERREG und die Großregion 2020 – Welche Initiativen für intelligentes, nachhaltiges und inklusives Wachstum?“ bot der gemeinsam vom INTERREG-Programm und der Wallonischen Präsidentschaft des Gipfels der Großregion […]