Gemäß den europäischen Verordnungen (Artikel 6 Absatz 4 der Richtlinie 42/2001/EG) dürfen die Akteure der Großregion ihre Meinung zu den Umweltauswirkungen des zukünftigen Programms Interreg VI Großregion (2021-2027) äußern. Dokumente Die Verwaltungsbehörde des Programms stellt der Öffentlichkeit zur Beantwortung der Konsultation die folgenden Dokumente zur Verfügung: Entwurf des Kooperationsprogramms 2021-2027 Umweltbericht Großregion 2021-2027 Bericht […]
Author Archives: Maëlle Berthelemy
Die Programmpartner genehmigen das Kooperationsprogramm 2021-2027
Am 24. März 2022 haben die politischen Vertreter des zukünftigen Programms Interreg Großregion (2021-2027) einstimmig den Inhalt des Kooperationsprogramms genehmigt, das somit der Europäischen Kommission zur Kommentierung und Genehmigung vorgelegt wurde. Das Kooperationsprogramm 2021-2027 herunterladen (genehmigte Fassung vom 24.03.2022) 182 Mio. EUR an EU-Mitteln für die Großregion Damit wurde einer der wichtigsten Schritte zum […]
Schlussveranstaltung des Projekts KREAVERT
Die Partner des KREAVERT-Projekts trafen sich am 26. Oktober 2021 in Sarreguemines (Frankreich) ein letztes Mal, um auf vier Jahre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Eingliederung und der essbaren Städte zurückzublicken. Video “KreaVert – Wo Arbeit wächst und gedeiht” KreaVert widmete sich mit seiner Projektpartnerschaft aus allen Teilgebieten der Großregion der sozialen Inklusion und beruflichen […]
Video- und Fotobericht der Veranstaltung Interreg Großregion & Energie
Video Hier können Sie die Veranstaltung “Interreg Großregion und Energie”, die am 23. September in Saarlouis stattfand, wiedersehen: Am 23. September 2021 veranstaltete das Programm Interreg V A Großregion in Saarlouis (Deutschland) einen Thementag zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Energiebereich. Die Veranstaltung brachte insgesamt ca. 100 Teilnehmer zusammen, die sowohl vor Ort als auch per Zoom […]
Rückblick auf die Einweihung der grenzüberschreitenden Kläranlage von Eisch’A
Am 15. Oktober 2021 trafen sich die Partner des Interreg-Projekts Eisch’A an der belgisch-luxemburgischen Grenze zwischen den Gemeinden Steinfort (Luxemburg) und Arlon (Belgien), um die neue Kläranlage von Eisch Amont einzuweihen. Dieses Projekt mit Gesamtkosten von 17 Mio. Euro, davon 6 Mio. Euro EFRE-Mittel (Interreg V A Großregion), ermöglicht die Abwasserreinigung von 15.600 Einwohnergleichwerten in […]
Aufruf zur Interessenbekundung: Interreg VI GR Kleinprojektefonds (2021-2027)
Zielgruppe: Grenzüberschreitende, regionale und nationale Strukturen Frist für den Eingang der Bewerbungen: 28. Januar 2022 Detaillierte Bedingungen: Aufruf zur Interessenbekundung “Fonds für Kleinprojekte” Interreg VI GR ” 2021-2027 Für den Zeitraum 2021-2027 wird das Programm Interreg VI Großregion kleine Projekte finanzieren, die “People 2 People”-Aktionen im gesamten Kooperationsgebiet fördern. Zur Verwaltung dieser kleinen Projekte […]
Online-Gewinnspiel Interreg Großregion 2021
Jede Woche verlosen Interreg-Großregion-Projekte Preise! Zum Tag der Europäischen Zusammenarbeit am 21. September 2021 startet das Programm Interreg Großregion ein Online-Gewinnspiel, das bis Ende des Jahres dauern wird. Jeden Dienstag wird eine Frage auf unserer Facebook-Seite und Instagram-Account veröffentlicht, mit zahlreichen Preisen zu gewinnen! Zum Mitmachen: Besuchen Sie jede Woche bis zum 28. Dezember 2021 […]
23.09.21: Thementag Interreg GR & Energie in Saarlouis
Hybride Veranstaltung: Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich (Anmeldung über das untenstehende Formular erforderlich) Das Programm Interreg V A Großregion lädt Sie herzlich ein, an dem Thementag teilzunehmen: Interreg Großregion & Energie Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz 23. September 2021, von 09:30 bis 16:00 Uhr Vereinhaus Fraulautern, Saarbrücker Str. 5, […]
16 Mikroprojekte genehmigt
In der letzten Sitzung des Lenkungsausschusses des Programms Interreg V A Großregion am 30. Juni 2021 wurden 16 Mikroprojekte von den Programmpartnern Interreg V A Großregion genehmigt. Folgende Mikroprojekte wurden genehmigt: Dorfpartnerschaft Mey-Gisingen – Vertiefung der grenzüberschreitenden Dorfpartnerschaft Mey-Gisingen Grenzlandfest – Organisation und Durchführung eines Grenzlandfests im Dreiländereck DE/LUX/FR Harmonien und Chöre KULTOURWANDERUNG – kultOURwanderung […]
[Video] Online-Veranstaltung “Interreg Großregion & Gesundheit” am 28.06.2021
Klicken Sie auf das Video unten, um die Online-Veranstaltung von Interreg Großregion und Gesundheit anzusehen. Am 28. Juni 2021 brachte das Programm Interreg Großregion 9 seiner grenzüberschreitenden Projekte zusammen, um 3 Themen zu diskutieren: Auswirkungen von der COVID-19-Krise in der Großregion Vorsorge und Behandlung von Patienten im Grenzgebiet Aus-und Weiterbildung des Fachpersonals im Gesundheitssektor Die […]
[SESAM’GR] Pädagogische Fachkräfte für mehrsprachige und interkulturelle Erziehung gesucht
EU-Projekt SESAM‘GR sucht pädagogische Fachkräfte in der Deutsch-Frühförderung in französischen Kindergärten und Grundschulen im Grenzgebiet von Moselle. Neben Offenheit für die Arbeit in zweisprachigen Einrichtungen und ersten pädagogischen Erfahrungen werden ausreichende Französischkenntnisse vorausgesetzt. Arbeitssprache mit den Kindern ist ausschließlich deutsch. Die Stelle bietet ein Fortbildungsprogramm sowie pädagogische Betreuung zur Spezialisierung im Bereich der frühkindlichen Mehrsprachigkeit. […]
Sonderregelungen COVID-19 für Mikroprojekte
Für Mikroprojeke, deren Aktivitäten aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht durchgeführt werden können, bietet das Programm die Möglichkeit… …die Mikroprojektdauer zu verlängern. …die Aktivitäten über Videokonferenz oder Livestream durchzuführen. Bitte beachten Sie vor dem Antrag auf eine Mikroprojektänderung die detaillierten Bedingungen unten. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten haben einige Mikroprojekte ihre Aktivitäten bereits begonnen oder werden mit deren […]
2021-2027: Hier sind die Ziele des Programms Interreg VI Großregion
Am 12. März 2021 haben die Partner des zukünftigen Programms Interreg VI Großregion die politischen und spezifischen Ziele der Programmperiode 2021-2027 festgelegt. Eine gemeinsame Entscheidung für die Zukunft der Großregion Die politischen und spezifischen Ziele für 2021-2027 müssen den Bedürfnissen des grenzüberschreitenden Gebiets der Großregion entsprechen. Diese Bedürfnisse wurden in der 2019 durchgeführten sozioökonomischen […]
2021: Machen Sie Ihr Projekt auf europäischer Ebene sichtbar
Die Begünstigten von europäischen Fördermitteln haben jedes Jahr die Möglichkeit, Ihr Projekt durch verschiedene Kommunikationsmaßnahmen auf europäischer Ebene bekannt zu machen. Unten finden Sie eine Zusammenfassung der Aktionen sowie Links für weitere Informationen. EU Regions Week – Europäische Woche der Städte und Regionen Die Europäische Woche der Städte und Regionen, die von der GD Regio […]
Öffentliche Konsultation des Europäischen Ausschuss der Regionen für die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der EU
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) hat eine öffentliche Konsultation zu den langfristigen Perspektiven für die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Europäischen Union gestartet. Die öffentliche Konsultation ist in allen Sprachen der EU verfügbar, und die Frist für die Teilnahme endet am 14. März 2021. Auf der Grundlage der eingegangenen Reaktionen wird der Europäische Ausschuss der […]
Ein Rückblick auf die Online-Seminare im November 2020
Das Programm Interreg V A Großregion organisierte im November als Ersatz für seine Jahresveranstaltung 2020 3 thematische Online-Seminare. Insgesamt wurden diese Online-Seminare von 134 verschiedenen Personen besucht, mit einem Durchschnitt von 50 Teilnehmern pro Online-Seminar. Für diese erste 100% digitale Erfahrung sind wir mit der guten Teilnahmequote sehr zufrieden und planen, dieses Format für zukünftige […]
Letzte 6 genehmigte Projekte für die Förderperiode 2014-2020 (Ergebnisse des Lenkungsausschusses vom 8.10.2020)
Der Lenkungsausschuss des Programms Interreg V A Großregion hat am 8. Oktober 2020 per Videokonferenz stattgefunden. Am Ende der Abstimmungen wurden 6 Projekte, die im Rahmen des 5. und letzten Projektaufrufs eingereicht wurden, unter Vorbehalt genehmigt. Es handelt sich um die folgenden Projekte: In der Prioritätsachse 2, spezifisches Ziel 3 „Erreichen eines günstigen Erhaltungszustands der […]
Erste 20 Mikroprojekte genehmigt
In der letzten Sitzung des Lenkungsausschusses des Programms Interreg V A Großregion am 22. Oktober 2020 wurden 20 Mikroprojekte von den Programmpartnern Interreg V A Großregion genehmigt. Folgende Mikroprojekte wurden genehmigt: Takenplatten – Geschichte der Takenplatten aus Lothringen, den Ardennen und dem Saargebiet Grenzregion – Im Wandel der Zeit – Bürgerbegegnungen und Wanderausstellung in der […]
Im November: 3 Online-Seminare Interreg Großregion
Das Programm Interreg Großregion bietet als Ersatz für seine Jahresveranstaltung 2020 3 thematische Onlineseminare im November an: Donnerstag, den 12. November, 10:00-12:00 Digitales Lernen – innovatives Lernmaterial dank grenzüberschreitender Zusammenarbeit Donnerstag, den 19. November, 10:00-12:00 Kommunikation und Kapitalisierung Donnerstag, den 26. November, 10:00-12:00 Lokaler Tourismus – Wiederbelebung der Branche dank grenzüberschreitender Zusammenarbeit […]
Zweiter Aufruf zur Einreichung von Mikroprojekten
Der zweite Aufruf für Mikroprojekte findet vom 19. Oktober bis zum 27. November 2020 um 12 Uhr statt. Die aktualisierten Unterlagen für den 2. Aufruf für Mikroprojekte stehen ab jetzt zur Verfügung können auf Mikroprojekte-Seite herunterladen werden. Die Kontaktstellen des Programms stehen den potenziellen Begünstigten für Informationen zu Mikroprojekten und zum Erstellen der Anträge zur Verfügung. […]