
Startschuss für Energie-Projekt Pth4GR²ID
Das Interreg-Projekt Pth4GR²ID befasst sich mit der künftigen Organisation des Strom- und Energiemarktes in der Großregion und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) für drei Jahre mit 2,6 Millionen Euro gefördert.

„EnergiewabenGR“ erhält INTERREG-Förderung
“EnergiewabenGR” ist eines der im Lenkungsausschuss vom 27.10.2016 neu genehmigten INTERREG-Projekte im Energiebereich.

Auftaktveranstaltung: Das Bérénice-Netzwerk lässt Grenzen verblassen
Bérénice – das ist ein Netzwerk von Kulturakteuren, die im Bereich der Bühnenkunst aufzeigen möchten, welche wichtige Rolle die soziale Inklusion und der Kampf gegen Diskriminierungen spielen.

INTERREG-Lenkungsausschuss bringt 21 neue Großregion-Projekte auf den Weg
27.10.2016, Bar-le-Duc Die Träger von 21 grenzüberschreitenden Projekten dürfen sich nach der 2. Lenkungsausschusssitzung des INTERRREG-Programms Großregion über eine Förderung aus EU-Mitteln freuen. Unter dem Vorsitz des französischen Départements Meuse kamen die 11 Partnerbehörden des

Überreichung der Förderverträge – Neue solarbetriebene Moselfähre auf den Weg gebracht
Das Projekt “Fähre Sankta Maria II – Neubau einer elektrisch betriebenen Moselfähre zwischen Oberbillig und Wasserbillig/Mertert” wurde am 27. September 2016 offiziell mit der Überreichung der EFRE-Zuwendungsverträge eingeleitet.

European Cooperation Day: INTERREG Entdeckungstag in Esch-sur-Alzette
Am 21. September und den umliegenden Tagen findet jedes Jahr der „European Cooperation Day“ („Tag der Europäischen Zusammenarbeit“) statt, der von der Europäischen Kommission organisiert wird und in ganz Europa mit lokalen Events gefeiert wird.

Auftaktseminar für die ersten genehmigten Projekte
Esch-sur-Alzette | Haus der Großregion | 16/09/2016 Am 16. September fand das Auftaktseminar für die federführenden Projektbegünstigten statt. Nachdem der Lenkungsausschuss vom 13. Juli die ersten Projekte genehmigt hat, beginnt für diese nun die Phase

INTERREG V Großregion: Startschuss für die ersten Projekte
Lenkungsausschuss genehmigt die ersten Projekte der Förderperiode 2014-2020 Am 13. Juli kam der Lenkungsausschuss des INTERREG-Programms Großregion zu seiner ersten Sitzung zusammen. Unter dem Vorsitz des Großherzogtums Luxemburg entschieden die elf Partnerbehörden des Programms in

INTERREG bei der Europäischen Landwirtschaftsmesse Libramont
Das INTERREG V A-Programm Großregion wird auf der Europäischen Landwirtschaftsmesse in Libramont vertreten sein, die vom 22. bis 25. Juli 2016 stattfindet. Wir möchten Sie dazu einladen, den grenzüberschreitenden Stand des INTERREG-Programms zu besuchen (Stand
Was wurde 2015 erreicht? Zusammenfassung des Jahresberichts des Programms
Im Rahmen der Vorbereitung der Programmperiode 2014-2020 haben die Programmpartner der Großregion gemeinsam das Kooperationsprogramm INTERREG V A Großregion ausgearbeitet. Das mit ungefähr 140 Millionen EUR aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung kofinanzierte Programm

Zweiter Projektaufruf
Zweiter Projektaufruf: Wo stehen wir heute? 62 eingereichte Projektkurzfassungen! Nach den 84 im Rahmen des 1. Projektaufrufs eingegangenen Kurzanträgen weist auch der am 13. Januar 2017 geschlossene 2. Projektaufruf des Interreg-Programms eine durchaus positive Bilanz

Zweiter Projektaufruf: 05/12/2016 – 13/01/2017
2. Projektaufruf mit Einreichfrist vom 5. Dezember 2016 bis 13. Januar 2017 Der Termin des 2. Projektaufrufs des Programms steht nunmehr fest: Vom 5. Dezember 2016 bis zum 13. Januar 2017 (23:59 Uhr) können Sie

Auftaktveranstaltung des INTERREG-Programms
Der Auftakt des INTERREG V A-Programms Großregion wurde am 8. März 2016 mit einer großen publikumswirksamen Veranstaltung im „Domaine de Claimarais“ in Aubange (Belgien) gefeiert.
COMMUNIQUÉ DE PRESSE – 08 mars 2016
COMMUNIQUÉ DE PRESSE – 08 mars 2016 Manifestation de lancement du Programme INTERREG VA Grande Région INTERREG et la Grande Région 2020 – Quelles initiatives pour une croissance intelligente, durable et inclusive ? Ce mardi 08

Auftaktveranstaltung des Programms
Der Auftakt des INTERREG V A-Programms Großregion wurde am 8. März 2016 mit einer großen publikumswirksamen Veranstaltung im „Domaine de Claimarais“ in Aubange (Belgien) gefeiert. Unter dem Motto „INTERREG und die Großregion 2020 – Welche